Schritte, die uns verbinden – Hospizteam Schwaz und Umgebung & Zillertal auf Wanderschaft

Bei traumhaftem Sommerwetter machten wir uns auf den Weg. Ein Teil des Wasserfallwegs im Stilluptal war unser Ziel. Gemeinsam unterwegs zu sein, Schritt für Schritt, mit allem, was dazugehört: gute Gespräche, herzliches Lachen, Erinnerungen, die lebendig wurden und gemeinsam die schöne Natur genießen an diesem traumhaft sonnigen Tag.

Wir haben die gemeinsame Zeit sehr genossen, nach einem Jahr, das wieder geprägt war von intensiven Begleitungen, von Nähe, Mitgefühl und dem Dasein für andere. Wie wohltuend es war, innezuhalten, miteinander zu sein, einfach draußen in der Natur, fern vom Alltag.

Besonders gefreut hat es uns, dass wir am Treffpunkt unsere vier neuen Ehrenamtlichen – Birgit, Karin, Maria und Martina – ganz herzlich willkommen heißen durften. Schön, dass ihr da seid und ab jetzt mit uns geht!

Wanderhütte am Berg
Ehrenamtliche unter Schirm

Im Stilluphaus haben wir uns gestärkt, bevor es zurückging zum Parkplatz. Immer wieder mit einer Abkühlung in der erfrischenden Stillup. Ein bisschen plantschen, lachen, einfach die Leichtigkeit spüren, die solche Momente mit sich bringen.

Smiley Kekse

Und wie jedes Jahr durfte unser kleines Sommertreffen-Ritual nicht fehlen: die mitgebrachten, liebevoll selbstgebackenen Smiley-Kekse und einem Stamperl Birne. Ein Prost auf uns, unsere Gemeinschaft, unser Miteinander, einfach uns.

Wanderer auf Brücke
Team Schwaz & Zillertal

Danke an euch alle, die ihr dabei wart, nicht nur bei diesem Ausflug, sondern das ganze Jahr über. Danke für die Zeit, die ihr Menschen schenkt, in der Begleitung, im Zuhören, im Aushalten, im Dasein. Danke für unser gemeinsames Gehen durch den gesamten Jahresverlauf.

Ein Lächeln auf den Lippen, ein Danke im Herzen.

Katrin Gerger, Regionalbeauftragte

Jetzt online Spenden & liebevolle Begleitung schenken

Weitere Beiträge dieser Kategorie

Ehrenamt

Mit ehrenamtlichen Tätigkeiten das Hospiz unterstützen.

Zwei Frauen, eine sitzt im Rollstuhl

Kontakt

Leiterin Ehrenamt
Mag. Angelika Heim, MSc
+43 5223 43700 33622
von 08:00 – 15:00 Uhr

Über uns

Die Menschen des Hospiz & den Verein kennenlernen.

Kontakt

Allgemeine Anfragen
+43 5223 43 700 33 600
08:00 – 16:00 Uhr (Mo-Fr)

Akademie

Weitere Kurse ansehen und über Hospizarbeit lernen.

Kontakt

Betreuung & Begleitung

Mehr über die Hospizarbeit und das Angebot erfahren.

Kontakt

Für Betroffene & Angehörige
+43 810 96 98 78
08:00 – 20:00 Uhr (Mo-So)

Allgemeine Anfragen
+43 5223 43 700 33 600
08:00 – 16:00 Uhr (Mo-Fr)