Lesung in Silz – „Hinter dem Horizont“

Das Hospizteam Mittleres Oberinntal lud am 8. Oktober zur Lesung mit den Autorinnen Petra Hillebrand und Monika Osl ein. Viele folgten dieser Einladung und konnten Auszüge, Texte zum Thema Abschied, Trauer und der Hoffnung hören. Die Texte und Erzählungen bewegten, gaben aber auch einen Einblick zu Themen, die uns alle berühren.

Musikalisch wurde die Lesung umrahmt von Alexandra Heidinger

Alexandra Heidinger spielt Harfe

Im Rahmen der Lesung wurden dann auch langjährige Hospizbegleiter:innen des Hospizteams durch die Leitung des Ehrenamts, Frau Mag. Angelika Heim MSc., geehrt.

Ein großer Dank an Maria-Luise Randolf, Helga Hairer, Marlies Schumacher sowie Annelies Kapeller für all die Zeit, die Sie bei den Menschen sind, mit Aushalten, Zuhören, Da sind und Da bleiben.

Von links nach rechts: Monika Osl, Petra Hillebrand, Angelika Heim, Maria-Luise Randolf, Helga Hairer, Marlies Schuhmacher, Anja Perle und Karin Zoller ( beide Hospizteam Mittleres Oberinntal), Annelies Kapeller nicht auf dem Bild

Von links nach rechts: Monika Osl, Petra Hillebrand, Angelika Heim, Maria-Luise Randolf, Helga Hairer, Marlies Schuhmacher, Anja Perle und Karin Zoller (beide Hospizteam Mittleres Oberinntal), Annelies Kapeller nicht auf dem Bild

Sabine Hosp, Regionalbeauftragte für das Oberland und Außerfern

Fotorechte: Maria -Luise Randolf

Schlagworte
Artikel teilen
Jetzt online Spenden & liebevolle Begleitung schenken

Weitere Beiträge dieser Kategorie

Ehrenamt

Mit ehrenamtlichen Tätigkeiten das Hospiz unterstützen.

Zwei Frauen, eine sitzt im Rollstuhl

Kontakt

Leiterin Ehrenamt
Mag. Angelika Heim, MSc
+43 5223 43700 33622
von 08:00 – 15:00 Uhr

Über uns

Die Menschen des Hospiz & den Verein kennenlernen.

Kontakt

Allgemeine Anfragen
+43 5223 43 700 33 600
08:00 – 16:00 Uhr (Mo-Fr)

Akademie

Weitere Kurse ansehen und über Hospizarbeit lernen.

Kontakt

Betreuung & Begleitung

Mehr über die Hospizarbeit und das Angebot erfahren.

Kontakt

Für Betroffene & Angehörige
+43 810 96 98 78
08:00 – 20:00 Uhr (Mo-So)

Allgemeine Anfragen
+43 5223 43 700 33 600
08:00 – 16:00 Uhr (Mo-Fr)