Hospiz- und Palliativstation – Jahresbericht 2024

Auf der Hospiz- und Palliativstation werden Schmerzen und andere Symptome wie Übelkeit und Atemnot mit den Mitteln moderner Palliativmedizin und -pflege behandelt. Im Zentrum des Tuns steht das Wohl des ganzen Menschen. Daher werden körperliche, psychische, soziale und spirituelle Bedürfnisse in der Betreuung und Begleitung gleichermaßen berücksichtigt.

Eine orangefarbene Infografik mit vier Abschnitten, die Statistiken der Hospiz- und Palliativstation darstellt.

Abschnitt 1: Patienten insgesamt: Es wurden 279 Patienten behandelt.

Abschnitt 2: Geschlechteraufteilung: 133 Männer und 146 Frauen, dargestellt durch ein Tortendiagramm.

Abschnitt 3: Alter: Ein Säulendiagramm zeigt die Altersverteilung, mit der höchsten Anzahl von Patienten in den Altersgruppen von 70-79 und 80-89 Jahren.

Abschnitt 4: Diagnose: Ein horizontales Balkendiagramm zeigt, dass 215 Patienten eine Tumorerkrankung, 12 eine neuromuskuläre Erkrankung und 52 andere Diagnosen hatten.

Abschnitt 5: Bettenauslastung: Eine Liniengrafik zeigt die monatliche Bettenauslastung über ein Jahr bei insgesamt 14 Betten. Die Auslastung schwankt das ganze Jahr über, liegt aber meistens zwischen 60 % und 80 %.

Hier können Sie den Jahresbericht 2024 als PDF nachlesen!

Jetzt online Spenden & liebevolle Begleitung schenken

Weitere Beiträge dieser Kategorie

Ehrenamt

Mit ehrenamtlichen Tätigkeiten das Hospiz unterstützen.

Zwei Frauen, eine sitzt im Rollstuhl

Kontakt

Leiterin Ehrenamt
Mag. Angelika Heim, MSc
+43 5223 43700 33622
von 08:00 – 15:00 Uhr

Über uns

Die Menschen des Hospiz & den Verein kennenlernen.

Kontakt

Allgemeine Anfragen
+43 5223 43 700 33 600
08:00 – 16:00 Uhr (Mo-Fr)

Akademie

Weitere Kurse ansehen und über Hospizarbeit lernen.

Kontakt

Betreuung & Begleitung

Mehr über die Hospizarbeit und das Angebot erfahren.

Kontakt

Für Betroffene & Angehörige
+43 810 96 98 78
08:00 – 20:00 Uhr (Mo-So)

Allgemeine Anfragen
+43 5223 43 700 33 600
08:00 – 16:00 Uhr (Mo-Fr)