Ehrenamt – Jahresbericht 2024

Ehrenamtliche Hospizbegleiter*innen begleiten und betreuen schwer kranke und sterbende Menschen zu Hause, im Heim oder im Krankenhaus. Sie schenken Zeit und Zuwendung, entlasten Angehörige, übernehmen kleine Hilfeleistungen und unterstützen Trauernde.

 Infografik zur Ehrenamtsarbeit im Hospizwesen in Tirol. Sie zeigt, dass 1.377 Personen in 44.337 Stunden von 423 ehrenamtlichen Hospizbegleiter*innen begleitet wurden. Die Geschlechteraufteilung der Ehrenamtlichen ist 368 Frauen und 55 Männer. Eine Karte von Tirol zeigt die Standorte von 22 Hospizteams, darunter Reutte, Landeck, Innsbruck-Stadt, Kitzbühel, Zillertal und ein Kinder-Hospizteam für ganz Tirol.

Hier können Sie den Jahresbericht 2024 als PDF nachlesen!

Schlagworte
Artikel teilen
Jetzt online Spenden & liebevolle Begleitung schenken

Weitere Beiträge dieser Kategorie

Ehrenamt

Mit ehrenamtlichen Tätigkeiten das Hospiz unterstützen.

Zwei Frauen, eine sitzt im Rollstuhl

Kontakt

Leiterin Ehrenamt
Mag. Angelika Heim, MSc
+43 5223 43700 33622
von 08:00 – 15:00 Uhr

Über uns

Die Menschen des Hospiz & den Verein kennenlernen.

Kontakt

Allgemeine Anfragen
+43 5223 43 700 33 600
08:00 – 16:00 Uhr (Mo-Fr)

Akademie

Weitere Kurse ansehen und über Hospizarbeit lernen.

Kontakt

Betreuung & Begleitung

Mehr über die Hospizarbeit und das Angebot erfahren.

Kontakt

Für Betroffene & Angehörige
+43 810 96 98 78
08:00 – 20:00 Uhr (Mo-So)

Allgemeine Anfragen
+43 5223 43 700 33 600
08:00 – 16:00 Uhr (Mo-Fr)