Ein Licht geht um die Welt

14. Dezember Worldwide-Candle-Lightning

Weltweiter Gedenktag für verstorbene Kinder

Jährlich sterben Tirol- und Österreichweit Kinder an einer lebenslimitierenden Erkrankung oder plötzlich, durch andere Umstände, wie Unfälle. Wir wollen uns an die verstorbenen Kinder erinnern und an sie denken.

Dieser Gedenktag ist jährlich an jedem zweiten Sonntag, in diesem Jahr ist dies der 14. Dezember.

Eine Vereinigung amerikanischer verwaister Eltern hat diesen Gedenktag vor Jahren ins Leben gerufen und inzwischen wird dieser Gedenktag weltweit initiiert. Menschen sind dazu aufgerufen an diesem Tag um 19:00 Uhr Ortszeit eine Kerze zu entzünden und diese Kerze dann sichtbar ins Fenster zu stellen.

So entsteht eine Lichterwelle, die rund um die Welt geht und an die Kinder erinnert, welche unser Leben erhellt haben. Ihre Spuren haben sie in unseren Herzen hinterlassen und die Verbundenheit mit ihnen bleibt. Für immer.

Eltern, Geschwister, Großeltern, Freunde, Bekannte, Nachbarn bleiben zurück, bei denen der Tod des Kindes für immer eine Narbe sein wird und die mit dem Verlust weiterleben.

Stellen auch Sie an diesem Tag eine Kerze für die Kinder als Zeichen der Solidarität und Verbundenheit ins Fenster. Denken wir intensiv an die schönen Augenblicke, die wir mit den Kindern und Jugendlichen erlebt haben. Erinnern wir uns an die Momente, die in unserem Herzen einen besonderen Platz bekommen haben.

Ein Licht verbindet uns miteinander, schenkt Wärme und ein wenig Zuversicht.

Wir laden Sie ganz herzlich dazu ein, an der Gedenkfeier im Krankenhaus Kufstein, in der Krankenhauskapelle am 14. Dezember 2025 um 18:45 teilzunehmen.

Sabine Hosp

Koordinatorin Kinder-Hospizteam.

Herzliche Einladung zur Lichtfeier am 14. Dezember im Bezirkskrankenhaus Kufstein!

Schlagworte
Artikel teilen
Jetzt online Spenden & liebevolle Begleitung schenken

Weitere Beiträge dieser Kategorie

Ehrenamt

Mit ehrenamtlichen Tätigkeiten das Hospiz unterstützen.

Zwei Frauen, eine sitzt im Rollstuhl

Kontakt

Leiterin Ehrenamt
Mag. Angelika Heim, MSc
+43 5223 43700 33622
von 08:00 – 15:00 Uhr

Über uns

Die Menschen des Hospiz & den Verein kennenlernen.

Kontakt

Allgemeine Anfragen
+43 5223 43 700 33 600
08:00 – 16:00 Uhr (Mo-Fr)

Akademie

Weitere Kurse ansehen und über Hospizarbeit lernen.

Kontakt

Betreuung & Begleitung

Mehr über die Hospizarbeit und das Angebot erfahren.

Kontakt

Für Betroffene & Angehörige
+43 810 96 98 78
08:00 – 20:00 Uhr (Mo-So)

Allgemeine Anfragen
+43 5223 43 700 33 600
08:00 – 16:00 Uhr (Mo-Fr)