Buchtipp: Elmar Simma – Kleine Fenster zum Glück

Eine einprägsame Geschichte oder Lebensszene auf der Vorderseite, eine Inspiration auf der Rückseite: Mit jeder Karte seines hochwertigen Impulskarten-Sets begleitet Erfolgsautor Elmar Simma (rund 40.000 verkaufte Bücher) durch die täglichen Herausforderungen, die Alltag und persönlicher Entwicklung so mit sich bringen. Behutsam öffnet er mit einigen wenigen, gutüberlegten Zeilen „kleine Fenster zum Glück“, die zu einem ausgeglichenen Leben anregen: ein Lächeln verschenken, das Genießen nicht vergessen, eine kleine Checkliste für das eigene Beziehungsnetz durchgehen u. v. m.

Ob biblische Weisheiten, japanisches Kintsugi, chassidische Geschichten – der erfahrene und aufgeschlossene Seelsorger schöpft aus christlichen Quellen mit offenem Blick auf andere Kulturen und Religionen und ihre ebenso hilfreichen Ansätze für ein gelingendes und glückliches Leben.

Der Autor:

Elmar Simma, geb. 1938, langjähriger Caritas-Seelsorger der Diözese Feldkirch, unterrichtete an verschiedenen pädagogischen Einrichtungen, engagiert sich in der Hospiz-Bewegung, hält Vorträge und ist Autor zahlreicher Bücher.

Elmar Simma

Kleine Fenster zum Glück

55 Impulskarten für mehr Zuversicht und innere Stärke
UT-Erg: Anregungen für ein gutes und versöhntes Leben

55 Karten, beidseitig farbig bedruckt, in einer Kartonbox
im Format
Breite 11,6 cm, Höhe 16 cm, Stärke 2,7 cm

Tyrolia-Verlag, Innsbruck Wien 2025

Jetzt bei tyrolia.at bestellen!

Schlagworte
Artikel teilen
Jetzt online Spenden & liebevolle Begleitung schenken

Weitere Beiträge dieser Kategorie

Ehrenamt

Mit ehrenamtlichen Tätigkeiten das Hospiz unterstützen.

Zwei Frauen, eine sitzt im Rollstuhl

Kontakt

Leiterin Ehrenamt
Mag. Angelika Heim, MSc
+43 5223 43700 33622
von 08:00 – 15:00 Uhr

Über uns

Die Menschen des Hospiz & den Verein kennenlernen.

Kontakt

Allgemeine Anfragen
+43 5223 43 700 33 600
08:00 – 16:00 Uhr (Mo-Fr)

Akademie

Weitere Kurse ansehen und über Hospizarbeit lernen.

Kontakt

Betreuung & Begleitung

Mehr über die Hospizarbeit und das Angebot erfahren.

Kontakt

Für Betroffene & Angehörige
+43 810 96 98 78
08:00 – 20:00 Uhr (Mo-So)

Allgemeine Anfragen
+43 5223 43 700 33 600
08:00 – 16:00 Uhr (Mo-Fr)