Tagebuch

Archiv: reutte

Kursabschluss zur ehrenamtlichen Hospizbegleitung

25. Oktober 2022 | von

Am 21.Oktober konnten die Teilnehmer*nnen des Kurses zur ehrenamtlichen Hospizausbildung in Reutte ihren Abschluss feiern.

Weiterlesen

Jahresausklang Hospizteam Reutte

28. Juni 2021 | von

Für uns alle war das vergangene Jahr sehr bewegend, die Pandemie hat uns alle gefordert und es galt oft neue Wege zu finden, wie wir in Verbindung mit den Menschen bleiben. Nebeneinander auf Distanz zu sein, Isolation und Einsamkeit waren Themen.

Weiterlesen

Welthospiztag in Breitenwang

25. Oktober 2019 | von

Alljährlich wird am 12,Oktober weltweit der Hospiztag gefeiert, die Hospizbewegung die weltweit sichtbar ist und so lud auch das Hospizteam Reutte zu einer Feier ein.

Weiterlesen

Wir sagen Danke – EWR AG

16. Oktober 2018 | von

Ende September wurde dem Hospizteam am Haus Ehrenberg durch den Vorstand des EWR ein Scheck in der Höhe von 1 500€ überreicht.

Weiterlesen

10 Jahre Hospizgruppe Haus am Ehrenberg in Reutte

23. November 2017 | von

Die Hospizgruppe Haus am Ehrenberg feierte mit der Außerferner Bevölkerung ihr 10-jähriges Jubiläum. Dekan Franz Neuner erzählte auf sehr humorvolle Weise „Vom Koffer für die letzte Reise.“

Weiterlesen

Stimmen aus dem Hospiz: Angelika Ulseß

24. August 2017 | von
Angelika Ulseß

Beim ersten Besuch bei einer älte­ren Frau im Außerfern stellte ich mich vor und erklärte, dass ich eh­renamtliche Hospizbegleiterin sei.

Weiterlesen

Praxislehrgang Palliative Care im Außerfern

12. November 2015 | von

In enger Kooperation mit dem Haus Ehrenberg in Ehenbichl (Reutte) und speziell mit dem Pflegedienstleiter Alois Gratl hat die Tiroler Hospiz-Gemeinschaft von September bis November 2015 den „Praxislehrgang Palliative Care“ veranstaltet.

Weiterlesen

Pressekonferenz in Reutte: Ausbau der Hospiz- und Palliativversorgung

19. Oktober 2009 | von

Am 9. Oktober 2009 lud das Land Tirol, die Tiroler Hospiz-Gemeinschaft und die Tiroler Gebietskrankenkasse zur gemeinsamen Pressekonferenz zum Thema:

„Ausbau der Hospiz- und Palliativversorgung am Beispiel der Modellregion Reutte

TeilnehmerInnen am Podium:

  • Landesrat für Gesundheit: Bernhard Tilg
  • Landesrat für Soziales: Gerhard Reheis
  • Obmann Tiroler Gebietskrankenkasse: Michael Huber
  • Hospiz- und Palliativbeauftragte des Landes Tirol, ärztliche Leiterin Tiroler Hospiz-Gemeinschaft:
    Elisabeth Medicus
Bezrikshauptfrau Katharina Schall begrüßte im Namen der Region die Anwesenden

Bezirkshauptfrau Katharina Schall begrüßte im Namen der Region die Anwesenden

Werner Mühlböck moderierte die Pressekonferenz

Werner Mühlböck moderierte die Pressekonferenz

LR Bernhard Tilg, LR Gerhard Reheis, Elisabeth Medicus, Michael Huber

LR Bernhard Tilg, LR Gerhard Reheis, Elisabeth Medicus, Michael Huber

Alle Podiumsteilnehmer sprachen sich für eine möglichst rasche Umsetzung einer flächendeckenden Hospiz- und Palliaitvversorgung in Tirol aus. Die Region Reutte wird in diesem Sinne einen modellhaften Charakter haben.

Alle Podiumsteilnehmer sprachen sich für eine möglichst rasche Umsetzung einer flächendeckenden Hospiz- und Palliaitvversorgung in Tirol aus. Die Region Reutte wird in diesem Sinne einen modellhaften Charakter haben.

Im Anschluss an die Pressekonfernz fand ein Erfahrungsaustausch der regionalen Gesundheitseinrichtungen zum Thema Hospiz und Palliative Care statt.

Im Anschluss an die Pressekonfernz fand ein Erfahrungsaustausch der regionalen Gesundheitseinrichtungen zum Thema Hospiz und Palliative Care statt.

Weiterlesen

"Wie das Leben spielt" – Welthospiztag 2009 in Reutte

14. Oktober 2009 | von

Die zahlreichen BesucherInnen im Paulusheim in Reutte zeigten sich von den musikalischen und literarischen Beiträgen begeistert.

Angelika Ulsess (ganz rechts) begrüßte die zahlreichen BesucherInnen und dankte den KünstlerInnen für ihre Bereitschaft die Hospizidee zu unterstützen

Angelika Ulsess (ganz rechts) begrüßte die zahlreichen BesucherInnen und dankte den KünstlerInnen für ihre Bereitschaft die Hospizidee zu unterstützen

Eva Pfefferkorn erzählte Märchen

Eva Pfefferkorn erzählte Märchen

Pater Werner las humorvolle und nachdenkliche Texte

Pater Werner las humorvolle und nachdenkliche Texte

Familie Wankmiller beim Musizieren

Familie Wankmiller beim Musizieren

Weiterlesen

UNSER NEWSLETTER

Termine, Aktionen, Themen. Bleiben Sie immer auf dem Laufenden.

Hotline: 0810 96 98 78

Für Betroffene & Angehörige | Mo-So 8-20 Uhr

Kontakt: 05223 43700-33600

Für allgemeine Anfragen