Tagebuch

Archiv: hospizbegleitung

Bewegtes in bewegter Zeit

21. Mai 2020 | von
Sabine Hosp

„Derzeit gibt es vieles, was mich traurig macht. Die Verbundenheit der Menschen schenkt mir aber große Hoffnung.“ Sabine Hosp, Regionalbeauftragte Oberland und ehrenamtliche Hospizbegleiterin

Weiterlesen

Stimmen aus dem Hospiz – Renate Fuchs

25. September 2018 | von

Ich kann mich noch gut an ein Erstgespräch erinnern, in dem deutlich wurde, wie schwer es viele Menschen fällt, Hospizbegleitung anzunehmen. Im Laufe des Gesprächs, sagt der ältere Herr, der seine kranke Frau liebevoll betreute: „Sie sein ja doch ganz normal.“

Weiterlesen

Macht und Ohnmacht in der Hospizbegleitung

3. Juli 2017 | von

Die Hospizgruppe Osttirol widmete sich am 23. Juni 2017 dem Thema „Macht und Ohnmacht“ in der Hospizbegleitung.

Weiterlesen

Ausbildung zur ehrenamtlichen Hospizbegleitung Innsbruck/Innsbruck-Land

22. Januar 2015 | von  | 2 Kommentare

Dreizehn Frauen und drei Männer aus dem Großraum Innsbruck, Stubaital und Wipptal haben vergangenes Wochenende im Bildungshaus St. Michael in Matrei am Brenner die Ausbildung Ehrenamtliche Hospizbegleitung begonnen. Jede und jeder haben eine Schwimmkerze entzündet – als Symbol dafür, Teil der Gruppe zu sein.

Weiterlesen

Ehrenamt in Osttirol

8. Juli 2013 | von
300_hospizgruppe_osttirol

Elf Frauen und zwei Männer werden ehrenamtliche HospizbegleiterInnen in Osttirol.

Derzeit werden elf Frauen und zwei Männer zu ehrenamtlichen HospizbegleiterInnen ausgebildet. Einer von ihnen ist der Hamburger Klaus Gondolatsch (1. v. r.), der seit zwei Jahren in Virgen lebt: „Bis zum Beginn meiner Ausbildung war mein Tun und Lassen überwiegend vom Kopf geplant“, erzählt er, „inzwischen sagt mir mehr mein Gefühl, was gerade richtig ist.“

Wir danken der Privatstiftung der Lienzer Sparkasse für die Unterstützung der ehrenamtlichen Hospizarbeit im Bezirk Osttirol.

Weiterlesen

Ausbildung zur ehrenamtlichen Hospizbegleitung in Innsbruck

1. März 2013 | von  | 2 Kommentare
Die TeilnhemerInnen an der Ausblidung zur ehrenamltichen Hospizbegleitung in Innsbruck mit Ulrike Reitmeir.

Die TeilnhemerInnen an der Ausblidung zur ehrenamtlichen Hospizbegleitung in Innsbruck mit Ulrike Reitmeir (8.v.l.).

Hospizbegleitung – eine sinnstifende Tätigkeit

Wir wünschen allen TeilnehmerInnen an der Ausbildung in Innsbruck alles Gute für die kommenden Unterrichtseinheiten und danken Ihnen für Ihren Einsatz und Ihre Mitarbeit in der Hospizbewegung.

Weiterführende Links:

 

Unser Newsletter informiert Sie regelmäßig über unsere Arbeit. Jetzt anmelden!

Weiterlesen

Ausbildung zur ehrenamtlichen Hospizbegleitung in Osttirol gestartet

11. Februar 2013 | von  | 2 Kommentare
Vom 25. - 26. Jänner 2013 startete der diesjährige Ausbildungskurs für HospizbegleiterInnen in Osttirol.

Vom 25. – 26. Jänner 2013 startete der diesjährige Ausbildung für ehrenamtliche HospizbegleiterInnen in Irschen/Osttirol.

Die Referentin Helene Mair-Kogler

Die Referentin Helene Mair-Kogler führte in die Arbeit der Hospizbewegung ein.

Die TeilnehmerInnen mit der Regionalbeauftragten Reinhilde Tabernig (rechts)

Annemarie und Michael Weber

Annemarie und Michael Weber

Wir wünschen allen TeilnehmerInnen an der Ausbildung zur ehrenamtlichen Hospizbegleitung alles Gute für die kommenden Unterrichtseinheiten und danken Ihnen für Ihren Einsatz und Ihre Mitarbeit in der Hospizbewegung.

Weiterführende Links:

Weiterlesen

Zeit und Zuwendung – 16 ehrenamtliche HospizbegleiterInnen für Osttirol gesucht

5. November 2012 | von

In Osttirol startet eine neue Ausbildung zur ehrenamtlichen Hospizbegleitung im Jänner - es gibt noch einige freie Plätze!

Sterbende Menschen brauchen vor allem eines Zeit und Zuwendung! Ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Tiroler Hospiz-Gemeinschaft schenken sterbenden Menschen und ihren Angehörigen genau das: Zeit und liebevolle Zuwendung.

Damit sterbende Menschen bis zuletzt gut leben können, startet die Tiroler Hospiz-Gemeinschaft im Jänner 2013 einen Ausbildungskurs für ehrenamtliche Hospizbegleiterinnen in Osttirol.

Ziel des Ausbildungskurses:

  • Intensive Auseinandersetzung mit den eigenen Gefühlen und Erfahrungen zu den Themen Tod und Sterben
  • Praktische Erfahrung im Umgang mit kranken und pflegebedürftigen Menschen und deren Angehörigen sammeln
  • Vorbereitung auf freiwillige Mitarbeit im Rahmen von Hospizgruppen

Zielgruppe:

Menschen, die sich vorstellen können als ehrenamtliche HospizbegleiterInnen zu arbeiten. Es werden keine Vorkenntnisse oder Vorerfahrungen in der Betreuung kranker Menschen, jedoch wird psychische Stabilität vorausgesetzt

Es gibt noch einige freie Plätze!

Interessierte erhalten weitere Informationen bei:

Reinhilde Tabernig (Regionalbeauftragte für Osttirol)
Mobil: 0676/88 188 85
E-Mail: reinhilde.tabernig@hospiz-tirol.at

Weiterlesen

Ausbildungen zur ehrenamtlichen Hospizbegleitung in ganz Tirol

22. August 2012 | von

Eigene Spiritualität, tägliche Rituale, symbolische Sprache kranker Menschen und Rituale für Sterbende und nach dem Tod. Ein wichtiger Teil der Ausbildung für Ehrenamtliche.

In Imst haben im Juli 2012 zwölf Frauen und ein Mann die Ausbildung für ehrenamtliche Hospizbegleitung abgeschlossen.

15 OsttirolerInnen lassen sich zu ehrenamtlichen MitarbeiterInnen der Tiroler Hospiz-Gemeinschaft ausbilden. Ihr Ziel ist es, die eigenen Herzen zu öffnen, um für Menschen in einer eingeschränkten Lebensphase da zu sein…

In Wörgl haben 16 TeilnehmerInnen die Ausbildung Ehrenamtliche Hospizbegleitung begonnen.

Weiterlesen

UNSER NEWSLETTER

Termine, Aktionen, Themen. Bleiben Sie immer auf dem Laufenden.

Hotline: 0810 96 98 78

Für Betroffene & Angehörige | Mo-So 8-20 Uhr

Kontakt: 05223 43700-33600

Für allgemeine Anfragen