Abschluss der Ausbildung zur Ehrenamtlichen Hospizbegleitung

24. März 2023 | von

Am 17. März konnte den Teilnehmer*innen der Ausbildung zur Ehrenamtlichen Hospizbegleitung das Zertifikat von unserem Geschäftsführer Herrn Mag. Werner Mühlböck überreicht werden.

Ehrenamtliche stehen im Kreis vor dem Hospizhaus

Die Ausbildung begann im Oktober 2022. Die 19 Teilnehmer*innen konnten an neun Seminarblöcken viele wertvolle theoretische und praktische Inputs erfahren und erleben. Das 80-stündige Praktikum absolvierten die Kursbesucher*innen in Wohn- und Pflegeheimen, auf Hospiz- und Palliativstationen, in der Seelsorge, in Sozialsprengeln, in Tagesbetreuungseinrichtungen usw.

Seelsorger mit Feuerschale vor Hospizhaus

Ehrenmatliche rund um Feuershale im Freien

Hospizbegleitung bedeutet sich auf die gegebene familiäre Situation einzulassen. Zuhören, DA-SEIN, Achtsamkeit, Mitgefühl, Mittragen und Toleranz sind in einer Begleitung sehr wichtig.

Ehrenamtliche im Kreis vor dem Hospizhaus

Blumen - Symbolfoto

Die Auszubildenden berichteten voller Dankbarkeit über die Menschen, die sie im Praktikum ein Stück ihres Lebens begleiten durften. Über die vielen Geschichten die sie hören durften und die ihr Leben bereichern. Jeder Mensch hat seine eigene Geschichte und es gilt das Leben jedes Menschen zu würdigen.

Blumen, Stoffpinguin und Karte "Die Pinguingeschichte"

Die Ehrenamtlichen begleiten Menschen im Leben, in der Zeit des Abschieds und in der Trauer.

Ich wünsche allen ein gutes Ankommen in den Hospizteams.

Angelika Heim, Leiterin Ehrenamt

Jetzt online spenden und eine liebevolle Begleitung schenken! Vielen Dank!

Unser Newsletter informiert Sie regelmäßig über unsere Arbeit:
Hier können Sie sich anmelden!

Kommentar hinterlassen

Kommentar absenden

UNSER NEWSLETTER

Termine, Aktionen, Themen. Bleiben Sie immer auf dem Laufenden.

Hotline: 0810 96 98 78

Für Betroffene & Angehörige | Mo-So 8-20 Uhr

Kontakt: 05223 43700-33600

Für allgemeine Anfragen