Lesung „Hinter dem Horizont“ – ein Abend voller Worte, Musik und Begegnung

07. Oktober 2025

Ein besonders stimmungsvoller Abend fand im Rahmen der Lesung „Hinter dem Horizont“ mit Petra Hillebrand und Monika Osl in Inzing statt. Rund 60 Besucherinnen und Besucher folgten der Einladung und ließen sich von den einfühlsamen Texten und Gedanken rund um Abschied, Trauer und Hoffnung berühren.

Monika Osl spricht ins Mikrofon und Petra Hillebrand sitzt neben ihr
Familie Beisler beim Musizieren mit Harfe und zwei Hackbrettern
Die Mitglieder der Familie Beisler sitzen hinter den Instrumenen und lachen in die Kamera.

Für die musikalische Umrahmung sorgte die Familie Beiser, die mit ihren gefühlvollen Beiträgen zur besonderen Atmosphäre des Abends beitrug.

Nach der Lesung kam es zu einem regen Austausch zwischen den Gästen und den Mitgliedern des Hospizteams Inzing. Viele nutzten die Gelegenheit, über persönliche Erfahrungen zu sprechen und sich über die wertvolle Arbeit des Hospizteams zu informieren. Die Rückmeldungen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer waren durchwegs positiv – die Lesung wurde als „tiefgehend“, „tröstlich“ und „ermutigend“ beschrieben.

Elisabeth Jäger, Helene Gastl und Elisabeth Jäger mit der Regionalbeauftragten Sabine Hosp

Ein besonderer Moment vor Beginn der Lesung war die Ehrung langjähriger Mitglieder des Hospizteams Inzing für ihren außergewöhnlichen ehrenamtlichen Einsatz:

  • Elisabeth Jäger – 25 Jahre im Dienst des Hospizteams
  • Helene Gastl – 16 Jahre im Dienst des Hospizteams
  • Elisabeth Ladner – 25 Jahre im Dienst des Hospizteams

Mit großem Dank und Anerkennung wurde ihr Engagement gewürdigt – ein Zeichen für gelebte Mitmenschlichkeit und Nächstenliebe.

Die Veranstaltung machte deutlich, wie wichtig Begegnung, Zuhören und gemeinsames Erinnern für die Gemeinschaft sind – ein Abend, der lange nachwirkt.

Hospizteam Inzing

Schlagworte
Artikel teilen
Jetzt online Spenden & liebevolle Begleitung schenken

Weitere Beiträge dieser Kategorie

Ehrenamt

Mit ehrenamtlichen Tätigkeiten das Hospiz unterstützen.

Zwei Frauen, eine sitzt im Rollstuhl

Kontakt

Leiterin Ehrenamt
Mag. Angelika Heim, MSc
+43 5223 43700 33622
von 08:00 – 15:00 Uhr

Über uns

Die Menschen des Hospiz & den Verein kennenlernen.

Kontakt

Allgemeine Anfragen
+43 5223 43 700 33 600
08:00 – 16:00 Uhr (Mo-Fr)

Akademie

Weitere Kurse ansehen und über Hospizarbeit lernen.

Kontakt

Betreuung & Begleitung

Mehr über die Hospizarbeit und das Angebot erfahren.

Kontakt

Für Betroffene & Angehörige
+43 810 96 98 78
08:00 – 20:00 Uhr (Mo-So)

Allgemeine Anfragen
+43 5223 43 700 33 600
08:00 – 16:00 Uhr (Mo-Fr)