Ehrenamtliche Hospizbegleiter: innen schenken Zeit, hören zu, halten mit aus. Sie bringen mehr Leben in den Tag, wenn die Tage weniger werden. Was stärkt sie dabei, wenn es oft auch schwer ist?

Zu diesem Thema haben wir uns im Teamtag ausgetauscht, uns besonnen auf die eigenen Kraftquellen in den Räumlichkeiten des Schwesternhauses in Elbigenalp.
Unter dem Aspekt für sich gut zu sorgen, konnten wir verschiedene Atemübungen, Ressourcenübungen sowie Entspannungsübungen ausprobieren.


Begleitet und umrahmt wurde dies auch musikalisch durch Burgi aus unserem Team.
Schon nach ihrem ersten Musikstück, war spürbar, das dieser Nachmittag uns Auszeit gibt und stärkt, als Team und als Individuum.
Im kreativen Tun, gestalteten dann alle einen kleinen Koffer, den wir über den Sommer befüllen, mit kleinen Dingen die guttun.


Oft sind es die kleinen Dinge die wichtig sind!


Im Anschluss an unseren inhaltlichen Austausch, der uns wieder gut gestärkt hat, machten wir uns auf dem Weg zum Ritual am Lech.


Dort am Lech angekommen, begleitet vom Licht, wurden Rindenschiffe vorbereitet, mit beschrifteten Steinen, verziert durch Blumen.
Gemeinsam haben wir innegehalten, uns der Menschen erinnert deren Weg wir begleiten durften.



Dabei auch schöne Momente geteilt, deren Namen nochmals genannt.
Begleitet vom Licht wurden die Rindenschiffe dann dem Fluss übergeben, traten ihre Reise an.



Schwester Verena hat danach darauf geachtet, nicht nur die Seele, auch den Leib zu stärken.
So war unser Teamtag, der Jahresausklang sehr stärkend für uns!
Ein herzliches „Vergeltsgott“ für die Gastfreundschaft von Schwester Verena!


Danke Burgi für die musikalische Stärkung, Danke an Sieglinde, Claudia , Christine und Burgi für die Mitgestaltung!
Sabine Hosp
Teamleitung Hospizteam Reutte