Im Oktober fand der feierliche Abschluss des Projektes Hospizkultur und Palliative Care (HPCPH) im Haus Sebastian in Axams statt. Gelichzeitig wurde mit der Tiroler Hospiz-Gemeinschaft auf das 10-jährige Bestehen des Projektes zurückgeblickt.

Ein abwechslungsreicher, informativer und unterhaltsamer Abend erwartete die rund 50 geladenen Gäste in Axams. Nach der offiziellen Begrüßung durch Heimleiter Sebastian Schlögl und Pflegedienstleiterin Sandra Chizzali folgte ein angeregtes Podiumsgespräch mit der erfahrenen Palliativmedizinerin Elisabeth Medicus und Lucas Nasrouei-Schmidt (Landeskoordination Hospiz- und Palliativversorgung Tirol) sowie den Prozessbegleiterinnen der Tiroler Hospiz-Gemeinschaft Sylvia Jöbstl und Barbara Kleissl. Die Zuhörer:innen bekamen interessante Einblicke in die Entstehungsgeschichte von HPCPH, die geleistete Pionierarbeit und den erfolgreichen Iststand der Hospizkultur und Palliative Care in Tiroler Alters- und Pflegeheimen. Den Abschluss des Abends bildetet die humorvolle Präsentation der umgesetzten Arbeitspakete und Implementierungen während der Projektlaufzeit durch Susanne Töchterler und Rosi Brandstätter.

Einen besonderen musikalischen Rahmen schufen Maria Ma und Sebastian mit stimmungsvollen Klängen von Hackbrett und E-Gitarre.
Gabi Ziller, Projektmitarbeiterin HPC
Eine ausführliche Schilderung des Abends lesen Sie im Artikel der Bezirksblätter: https://www.meinbezirk.at/westliches-mittelgebirge/c-lokales/grosse-feier-der-hospizkultur-und-palliativ-care-in-axams_a7742249#gallery=null