Im Zentrum der Hospiz- und Palliativversorgung steht das Begleiten der Menschen in ihrer Ganzheitlichkeit. Es geht darum, mit Mitmenschlichkeit, Zuwendung und Achtsamkeit gemeinsam zu fragen: Welche Ziele habe ich noch? Was ist mir jetzt wichtig?
Das von DDr.in Katharina Sabernig zur Verfügung gestellte Bild aus ihrer Serie Gestrickte Anatomie bietet eine ungewöhnlich sanfte Annäherung an unser Inneres – buchstäblich und im übertragenen Sinn. Die gestrickten Organe zeigen den menschlichen Körper nicht in klinischer Nüchternheit, sondern in Wärme und Farbe. Sie laden ein zum Hinschauen, Anfassen, Verstehen – und vielleicht auch zum Versöhnen mit dem eigenen Körper und dem eigenen Weg.
Gerade in der Palliativ Care, wo das Leben nicht mehr verlängert, sondern bewusst gestaltet wird, spricht dieses Bild eine leise, aber kraftvolle Sprache. Es erinnert uns daran, dass Fürsorge, Geborgenheit und Würde auch in der letzten Lebenszeit möglich und wichtig sind.
Sigrid Wörgötter, Regionalbeauftragte Bezirk Kitzbühel