Veranstaltungstipp: 2. Vernetzungstreffen „SternenKind“ NORD- & SÜDTIROL

Screenshot Verentzungstreffen mit folgenden Text:
2. Vernetzungstreffen "SternenKind" NORD- & SÜDTIROL
Für Fachkräfte, Ehrenamtliche Begleiter:Innen & Interessierte Menschen
7. November 2025 9:00 - ca. 17:30 Uhr
Veranstaltungsort: KC750 Kultur Cafe Kitzbühel Hinterstadt 30 6370 Kitzbühel
TEILNAHMEGEBÜHR: FREIWILLIGE SPENDEN
Anmeldung: Andrea Ehn +43 660 6372327 sternenkind.organisation@yahoo.com
"Red' ma drüber" Ein Tag voller inspirierender Impulse, Vorträge und offenem Gedankenaustausch
Programm Vernetzungstreffen:
Eröffnung
Christina Gratt Preisträgerin 2024 des Redewettbewerbs der Landjugend "Die Spuren der Sternenkinder"
________________________________________
Sigrid Wörgetter Regionalbeauftragte Tiroler Hospiz Gemeinschaft "Jedes Leben ist verletztlich und endlich." Über das uns verbindet: Verlust, Trauer und Menschlichkeit.
________________________________________
Christian Sturm Bestatter "Jede Seele braucht ihren Platz"
________________________________________
Maria Ritter "Harfenmusik für die Liebe die bleibt"
________________________________________
Mittagspause
________________________________________
Martina Perterer Hebamme "Wenn der Körper Abschied nimmt - Rückbildung nach Sternengeburt"
________________________________________
Nicole Köhle, Beate Regensburger, Gabriela Mair am Tinkhof, Barbara Goller Gruppenleiterinn "Einblick in die Gruppentreffen"
________________________________________
Monika Osl Sternenkindmama und langjährige Begleiterin von Sternenkindeltern, liest aus ihrem Buch "Lichtung - Lebenswege - Sinnwege"
Ausklang

2. Vernetzungstreffen „SternenKind“ NORD- & SÜDTIROL

Für Fachkräfte, Ehrenamtliche Begleiter:Innen & Interessierte Menschen

7. November 2025 9:00 – ca. 17:30 Uhr

Veranstaltungsort:

KC750 Kultur Cafe Kitzbühel Hinterstadt 30 6370 Kitzbühel

TEILNAHMEGEBÜHR:

FREIWILLIGE SPENDEN

Anmeldung:

Andrea Ehn +43 660 6372327 sternenkind.organisation@yahoo.com

„Red‘ ma drüber“ Ein Tag voller inspirierender Impulse, Vorträge und offenem Gedankenaustausch

Programm


Eröffnung

Christina Gratt Preisträgerin 2024 des Redewettbewerbs der Landjugend „Die Spuren der Sternenkinder“


Sigrid Wörgetter Regionalbeauftragte Tiroler Hospiz Gemeinschaft „Jedes Leben ist verletztlich und endlich.“ Über das uns verbindet: Verlust, Trauer und Menschlichkeit.


Christian Sturm Bestatter „Jede Seele braucht ihren Platz“


Maria Ritter „Harfenmusik für die Liebe die bleibt“


Mittagspause


Martina Perterer Hebamme „Wenn der Körper Abschied nimmt – Rückbildung nach Sternengeburt“


Nicole Köhle, Beate Regensburger, Gabriela Mair am Tinkhof, Barbara Goller Gruppenleiterinn „Einblick in die Gruppentreffen“


Monika Osl Sternenkindmama und langjährige Begleiterin von Sternenkindeltern, liest aus ihrem Buch „Lichtung – Lebenswege – Sinnwege“


Ausklang


„Red‘ ma drüber“ Eine Initiative von Nicole, Beate, Barbara, Gabriela & Andrea

Schlagworte
Artikel teilen
Jetzt online Spenden & liebevolle Begleitung schenken

Weitere Beiträge dieser Kategorie

Ehrenamt

Mit ehrenamtlichen Tätigkeiten das Hospiz unterstützen.

Zwei Frauen, eine sitzt im Rollstuhl

Kontakt

Leiterin Ehrenamt
Mag. Angelika Heim, MSc
+43 5223 43700 33622
von 08:00 – 15:00 Uhr

Über uns

Die Menschen des Hospiz & den Verein kennenlernen.

Kontakt

Allgemeine Anfragen
+43 5223 43 700 33 600
08:00 – 16:00 Uhr (Mo-Fr)

Akademie

Weitere Kurse ansehen und über Hospizarbeit lernen.

Kontakt

Betreuung & Begleitung

Mehr über die Hospizarbeit und das Angebot erfahren.

Kontakt

Für Betroffene & Angehörige
+43 810 96 98 78
08:00 – 20:00 Uhr (Mo-So)

Allgemeine Anfragen
+43 5223 43 700 33 600
08:00 – 16:00 Uhr (Mo-Fr)