Tipp: Benefizausstellung – Dr. Erika Lendecke

Herzliche Einladung zur Ausstellung von Dr. Erika Lendecke im AK-Bildungshaus Seehof.

Ausstellung im AK-Bildungshaus Seehof Gramartstraße 10, Hungerbug

„DIE BUNTE WELT“

Vernissage: 18. November 2025 um 19:00 Uhr
Ausstellung: 19. November bis 12. Dezember 2025

Anmeldung Vernissage:
088-22 55 22-1515
bildung@ak-tirol.com

30% BENEFIZ:

je 10% an „RETTET DAS KIND“
je 10% an „ÄRZTE OHNE GRENZEN“
je 10% an das HOSPIZ HALL IN TIROL

Über die Künstlerin

Erika Lendecke, geboren in Imst, lebt und malt seit frühen Kindertagen in Innsbruck.

  • Kunstgeschichte Unterricht bei Prof Belcic am Gymnasium der Ursulinen
  • Medizinstudium an der Universität Innsbruck
  • Seit 1994 intensivere Beschäftigung mit der Malerei
  • Sommerakademie in Krems bei Prof. Gutruf (Wien)
  • Fortlaufende Teilnahme an der Art DIDACTA in Innsbruck bei MA Michael Siegel (er lehrte 30 Jahre an der Kunstakademie in Frankfurt = Städelschule, jetzt in Pension)
  • Malreisen nach Frankreich und Italien
  • Von 2011–2021 Mitglied in der Malgruppe 84 in Innsbruck
  • Freies Malen im Urlaub und Freizeit
  • Seit der Pensionierung herrlich viel Zeit für die Kunst!

AUSSTELLUNGEN:

2001 – Gruppenausstellung in Frankfurt am Main
2012 – Gruppenausstellung HTL Anichstraße – Benefiz für BURKINA FASO
2014 – Blaike Völs – Gruppenausstellung der Gruppe 84
2018 – Einzelausstellung im Botanischen Garten in Innsbruck – 30% Benefiz
2024 – Teilnahme am Kunstmarkt der AK Tirol in der Dogana in Innsbruck – 30% Benefiz

Die MALEREI umfasst:

Aquarelle, Öltechnik auf Leinwand, Acryltechnik, Mischtechniken und Zeichnungen. „Die bunte Welt“ einfach! Menschen, Landschaften, Städte, Fantasien, Gefühle, Freude, Sorgen… und wieder Freude!

MOTTO:

„KUNST WÄSCHT DEN STAUB DES ALLTAGS VON DER SEELE!“
PABLO PICASSO

Wie die Ausstellung 2018 so hat auch die Ausstellung 2025 „DIE BUNTE WELT“ Benefiz Charakter.

Schlagworte
Artikel teilen
Jetzt online Spenden & liebevolle Begleitung schenken

Weitere Beiträge dieser Kategorie

Ehrenamt

Mit ehrenamtlichen Tätigkeiten das Hospiz unterstützen.

Zwei Frauen, eine sitzt im Rollstuhl

Kontakt

Leiterin Ehrenamt
Mag. Angelika Heim, MSc
+43 5223 43700 33622
von 08:00 – 15:00 Uhr

Über uns

Die Menschen des Hospiz & den Verein kennenlernen.

Kontakt

Allgemeine Anfragen
+43 5223 43 700 33 600
08:00 – 16:00 Uhr (Mo-Fr)

Akademie

Weitere Kurse ansehen und über Hospizarbeit lernen.

Kontakt

Betreuung & Begleitung

Mehr über die Hospizarbeit und das Angebot erfahren.

Kontakt

Für Betroffene & Angehörige
+43 810 96 98 78
08:00 – 20:00 Uhr (Mo-So)

Allgemeine Anfragen
+43 5223 43 700 33 600
08:00 – 16:00 Uhr (Mo-Fr)