Keine Anmeldung erforderlich
Wenn ein Mensch stirbt, trauern wir. In unserem Alltag gibt es viel mehr Verlusterfahrungen und Abschiede, die uns ins Innerste treffen. Wenn wir den Mut haben, unsere Traurigkeit anzunehmen und den Schmerz zu durchleben, kann aus Trauer neue Kraft und Lebendigkeit wachsen. Denn, so meint die Trauerbegleiterin Chris Paul treffend: Trauern ist nicht das Problem, es ist die Lösung!
alle Interessierten
Maria Streli-Wolf
Erziehungswissenschaftlerin, Trauerbegleiterin und Mitarbeiterin der Tiroler Hospiz-Gemeinschaft im Bereich Öffentlichkeitsarbeit, Leiterin Kontaktstelle Trauer
Freiwillige Spenden sind willkommen.
Keine Anmeldung erforderlich
Allgemeine Anfragen:
office@hospiz-tirol.at
Hospiz- & Palliativstation:
station@hospiz-tirol.at
Hospizhaus Tirol
Milser Straße 23
6060 Hall in Tirol
Für Betroffene & Angehörige
+43 810 96 98 78
von 08:00 – 20:00 Uhr (Mo-So)
Allgemeine Anfragen
+43 5223 43 700 33 600
von 08:00 – 16:00 Uhr (Mo-Fr)
Allgemeine Anfragen
+43 5223 43 700 33 600
08:00 – 16:00 Uhr (Mo-Fr)
akademie@hospiz-tirol.at
+43 5223 43700 33676
08:00 – 12:00 Uhr (Mo-Fr)
Für Betroffene & Angehörige
+43 810 96 98 78
08:00 – 20:00 Uhr (Mo-So)
Allgemeine Anfragen
+43 5223 43 700 33 600
08:00 – 16:00 Uhr (Mo-Fr)