Unberührte Kaffeetassen und andere Erzählungen

Filmischer Einblick in die Hospizarbeit und moderiertes Gespräch Eine Veranstaltung im Rahmen der Aktionswoche der Tiroler Hospiz-Gemeinschaft 2025
Ein Hochwinkelbild, das zwei Tassen Kaffee auf einem Serviertablett zeigt, das auf einem Holztisch steht. Die eine Tasse ist dunkel und steht auf einer Untertasse. Die andere Tasse ist weiß und kleiner und steht ebenfalls auf einer Untertasse. Jede Tasse hat einen Löffel und ein kleines Stück Schokolade in lila Verpackung. Ein Zuckerpaket liegt zwischen den beiden Tassen.

Informationen

Kurzbeschreibung:

Filmischer Einblick in die Hospizarbeit und moderiertes Gespräch Eine Veranstaltung im Rahmen der Aktionswoche der Tiroler Hospiz-Gemeinschaft 2025

Zielgruppe:

Interessierte

Kategorie:

Akademie, Aktionswoche 2025, Filmabend, Vortrag

Ort:

Reutte, Bahnhofstraße 8, Saal der Wirtschaftskammer

Datum, Uhrzeit:

,

Beschreibung

Der Film „Unberührte Kaffeetassen und andere Erzählungen“ bietet einen tiefen Einblick in das Leben im Hospizhaus Tirol. Mit Einfühlungsvermögen und einer Prise Humor beleuchtet die Regisseurin Anna Vasof den Alltag von Patient*innen, Angehörigen, Mitarbeitenden und Freiwilligen. Der Film beschäftigt sich mit Themen wie Abschied, Verlust und Würde, während er zugleich die eigene Rolle der Filmemacherin reflektiert. Mit experimentellen Techniken schafft Vasof neue Wahrnehmungen von Raum und Zeit und liefert einen klischeefreien Einblick in die Hospiz-Gemeinschaft.

Im Anschluss an die Filmvorführung werden in einem moderierten Gespräch mit ausgewählten Dialogpartner*innen und den Teilnehmenden der Veranstaltung Impulse verdichtet und Perspektiven ergänzt.

Regie: Anna Vasof – Dauer: 53 Minuten

Zielgruppen & Zulassungsvoraussetzung

alle Interessierten

Referent*innen

verschiedene Dialogpartner*innen

Teilnahmebetrag

Freiwillige Spenden sind willkommen.

Informationen zur Anmeldung

Keine Anmeldung erforderlich

Anmeldung

Alle Felder die mit einem Stern (*) gekennzeichnet sind, sind Pflichtangaben und müssen ausgefüllt werden.
Unsere Bildungsveranstaltungen werden einmal monatlich per Newsletter angekündigt. Gerne senden wir Ihnen diesen Newsletter zu. Eine Abmeldung ist jederzeit möglich.

Ehrenamt

Mit ehrenamtlichen Tätigkeiten das Hospiz unterstützen.

Zwei Frauen, eine sitzt im Rollstuhl

Kontakt

Leiterin Ehrenamt
Mag. Angelika Heim, MSc
+43 5223 43700 33622
von 08:00 – 15:00 Uhr

Über uns

Die Menschen des Hospiz & den Verein kennenlernen.

Kontakt

Allgemeine Anfragen
+43 5223 43 700 33 600
08:00 – 16:00 Uhr (Mo-Fr)

Akademie

Weitere Kurse ansehen und über Hospizarbeit lernen.

Kontakt

Betreuung & Begleitung

Mehr über die Hospizarbeit und das Angebot erfahren.

Kontakt

Für Betroffene & Angehörige
+43 810 96 98 78
08:00 – 20:00 Uhr (Mo-So)

Allgemeine Anfragen
+43 5223 43 700 33 600
08:00 – 16:00 Uhr (Mo-Fr)