TrauerRaum Inzing

Meiner Trauer Raum geben und Trost finden
Screenshot Karte Trauerraum mit brennenden Kerzen und Schriftzug TrauerRaum

Informationen

Kurzbeschreibung:

Meiner Trauer Raum geben und Trost finden

Zielgruppe:

Trauernde

Kategorie:

Trauer

Ort:

Inzing, Pfarrkirche Inzing

Datum, Uhrzeit:

,
,
,
,
,
,
,
,

Beschreibung

Wenn Beziehungen zerbrechen, Lebensträume unerfüllt bleiben oder wenn ein geliebter Mensch verstirbt, trauern wir. Trauer ist die normale und heilsame Reaktion auf jeden schmerzhaften Verlust. Oft schlucken wir aber unseren Kummer und unsere Tränen hinunter. Hinunterschlucken hilft nicht. Die Trauer bleibt. Die Seele leidet. Trauer braucht Raum, Zeit und Ausdruck. Zeit, die wir uns selten geben und nehmen. Wenn wir unsere Trauer annehmen, den Schmerz durchleben und nicht verdrängen, kann aus Trauer neue Kraft und Lebensfreude wachsen.

Der TrauerRaum ist ein Angebot der Tiroler Hospiz-Gemeinschaft ihrer ganz persönlichen Trauer Raum zu geben.

In den TrauerRäumen in Tirol haben Sie…

… unterschiedliche Möglichkeiten Ihrer Trauer Raum und Zeit zu schenken,

… Ihren Kummer einer Klagemauer anvertrauen,

… eine Kerze für Ihre Bitte, Ihren Dank entzünden,

… mit einer Hospizmitarbeiterin sprechen,

… oder die Kraft der Stille genießen…

 

Geben Sie ihrer Trauer Raum, um TROST zu finden!

Beginn des TrauerRaums mit einer Messe am 26. Oktober um 10:00 Uhr

Abschluss des TrauerRaums bei der Allerseelenmesse am Samstag, 2. November, 19:00 Uhr

Teilnahmebetrag

Eintritt: Freiwillige Spenden

Anmeldung

Alle Felder die mit einem Stern (*) gekennzeichnet sind, sind Pflichtangaben und müssen ausgefüllt werden.
Unsere Bildungsveranstaltungen werden einmal monatlich per Newsletter angekündigt. Gerne senden wir Ihnen diesen Newsletter zu. Eine Abmeldung ist jederzeit möglich.

Ehrenamt

Mit ehrenamtlichen Tätigkeiten das Hospiz unterstützen.

Zwei Frauen, eine sitzt im Rollstuhl

Kontakt

Leiterin Ehrenamt
Mag. Angelika Heim, MSc
+43 5223 43700 33622
von 08:00 – 15:00 Uhr

Über uns

Die Menschen des Hospiz & den Verein kennenlernen.

Kontakt

Allgemeine Anfragen
+43 5223 43 700 33 600
08:00 – 16:00 Uhr (Mo-Fr)

Akademie

Weitere Kurse ansehen und über Hospizarbeit lernen.

Kontakt

Betreuung & Begleitung

Mehr über die Hospizarbeit und das Angebot erfahren.

Kontakt

Für Betroffene & Angehörige
+43 810 96 98 78
08:00 – 20:00 Uhr (Mo-So)

Allgemeine Anfragen
+43 5223 43 700 33 600
08:00 – 16:00 Uhr (Mo-Fr)