Trauercafé Imst

Das TrauerCafé ist ein offener Treffpunkt für Trauernde, die sich mit anderen Trauernden austauschen, ihrer Trauer Raum, Zeit und Ausdruck schenken wollen. Es findet jeden letzten Freitag im Monat statt. Sollte der Freitag auf einen Feiertag fallen, findet kein TrauerCafé statt.
Imagebild - Verblühter Löwenzahn

Informationen

Kurzbeschreibung:

Das TrauerCafé ist ein offener Treffpunkt für Trauernde, die sich mit anderen Trauernden austauschen, ihrer Trauer Raum, Zeit und Ausdruck schenken wollen. Es findet jeden letzten Freitag im Monat statt. Sollte der Freitag auf einen Feiertag fallen, findet kein TrauerCafé statt.

Zielgruppe:

Trauernde

Kategorie:

Dialog, Trauer, TrauerCafe

Ort:

Pfarrwidum Imst, Konferenzsaal, Pfarrgasse 15, Imst

Datum, Uhrzeit:

,
,
,

Beschreibung

In einem geschützten Rahmen und angenehmer Atmosphäre können sich Trauernde im Pfarrwidum in Imst zur Begegnung mit anderen Trauernden treffen. 
Das TrauerCafé…

…ist ein Angebot für Trauernde, die einen Menschen verloren haben, unabhängig davon, wie lange der Verlust zurück liegt.
…ist ein Ort an dem der Kummer und die Trauer in einem vertraulichen Rahmen mit anderen geteilt werden kann,
…schafft Raum für Lachen und Weinen,
… ist ein Ort für Leib und Seele, denn beim miteinander Essen und Trinken redet es sich leichter,
… kann auch ein Raum zum Innehalten und sich an die Verstorbenen Erinnern sein.

Referent*innen

Die Treffen werden von ehrenamtlichen Hospiz-und Trauerbegleiter*innen begleitet.

Informationen zur Anmeldung

Es ist keine Anmeldung erforderlich.

Anmeldung

Alle Felder die mit einem Stern (*) gekennzeichnet sind, sind Pflichtangaben und müssen ausgefüllt werden.
Unsere Bildungsveranstaltungen werden einmal monatlich per Newsletter angekündigt. Gerne senden wir Ihnen diesen Newsletter zu. Eine Abmeldung ist jederzeit möglich.

Kontakt

Ansprechpersonen

Ehrenamt

Mit ehrenamtlichen Tätigkeiten das Hospiz unterstützen.

Zwei Frauen, eine sitzt im Rollstuhl

Kontakt

Leiterin Ehrenamt
Mag. Angelika Heim, MSc
+43 5223 43700 33622
von 08:00 – 15:00 Uhr

Über uns

Die Menschen des Hospiz & den Verein kennenlernen.

Kontakt

Allgemeine Anfragen
+43 5223 43 700 33 600
08:00 – 16:00 Uhr (Mo-Fr)

Akademie

Weitere Kurse ansehen und über Hospizarbeit lernen.

Kontakt

Betreuung & Begleitung

Mehr über die Hospizarbeit und das Angebot erfahren.

Kontakt

Für Betroffene & Angehörige
+43 810 96 98 78
08:00 – 20:00 Uhr (Mo-So)

Allgemeine Anfragen
+43 5223 43 700 33 600
08:00 – 16:00 Uhr (Mo-Fr)