Mitmachaktion: Was wünsche ich Dir? Was wünsche ich mir?

Informationen

Zielgruppe:

Interessierte

Kategorie:

Dialog

Ort:

Innsbruck, Foyer Kinderklinik Innsbruck, Anichstrasse 35

Datum, Uhrzeit:

,

Beschreibung

Mitmachaktion zum Österreichischen Kinderhospiz- und Palliativtag gemeinsam mit dem Team der mobilen Kinderhauskrankenpflege Curaplus und dem Team der ehrenamtlichen Kinderhospiz-Begleiter*Innen.

Zum vierten Mal findet am 1. Juni 2024 der Österreichische Kinderhospiz- und Palliativtag statt. Das Mobile Kinderpalliativteam kidsMOBILtirol, das ehrenamtliche Kinder-Hospizteam der Tiroler Hospiz-Gemeinschaft und das Team der mobilen Kinderhauskrankenpflege (Curaplus family care) laden betroffene Familien ins Foyer der Kinderklinik Innsbruck ein.

Die Kinder, ihre Eltern, Geschwister und Freunde sind eingeladen, bei der Mitmachaktion ihre Wünsche und Gedanken auf „Seifenblasen“-Karten auszudrücken. Diese fertigen Seifenblasenkarten werden Teil einer bunten Ausstellung, die wir an diesem Tag kreieren.

Rahmenprogramm:

  • Info-Stand der Betreuungs-Einrichtungen
  • Auftritt der Rote Nasen Clowndoctors Tirol
  • Mal- und Bastelstation für Kinder und Jugendliche zum Thema Seifenblasen

Zielgruppen & Zulassungsvoraussetzung

Alle Interessierten!

Referent*innen

Mitarbeiter*innen der beteiligten Organisationen

Informationen zur Anmeldung

Es ist keine Anmeldung erforderlich.

Anmeldung

Alle Felder die mit einem Stern (*) gekennzeichnet sind, sind Pflichtangaben und müssen ausgefüllt werden.
Unsere Bildungsveranstaltungen werden einmal monatlich per Newsletter angekündigt. Gerne senden wir Ihnen diesen Newsletter zu. Eine Abmeldung ist jederzeit möglich.

Kontakt

Ansprechpersonen

Ehrenamt

Mit ehrenamtlichen Tätigkeiten das Hospiz unterstützen.

Zwei Frauen, eine sitzt im Rollstuhl

Kontakt

Leiterin Ehrenamt
Mag. Angelika Heim, MSc
+43 5223 43700 33622
von 08:00 – 15:00 Uhr

Über uns

Die Menschen des Hospiz & den Verein kennenlernen.

Kontakt

Allgemeine Anfragen
+43 5223 43 700 33 600
08:00 – 16:00 Uhr (Mo-Fr)

Akademie

Weitere Kurse ansehen und über Hospizarbeit lernen.

Kontakt

Betreuung & Begleitung

Mehr über die Hospizarbeit und das Angebot erfahren.

Kontakt

Für Betroffene & Angehörige
+43 810 96 98 78
08:00 – 20:00 Uhr (Mo-So)

Allgemeine Anfragen
+43 5223 43 700 33 600
08:00 – 16:00 Uhr (Mo-Fr)