Immer cool bleiben – trauernde Jugendliche hilfreich begleiten!

Informationen

Zielgruppe:

Ehrenamtliche

Kategorie:

Akademie, Seminar

Ort:

Hall in Tirol, Milser Straße 23

Datum, Uhrzeit:

,

Beschreibung

Wie können Jugendliche überhaupt angesprochen werden? Welche Themen sind für Jugendliche relevant? Die bedürfnisorientierte Begleitung trauernder Jugendlicher mit unterschiedlichen Ansätzen und Möglichkeiten wird im Fokus des Seminars stehen. Im Seminar werden unterschiedliche Konzepte erarbeitet und aktiv für die praktische Arbeit nutzbar gemacht.

Zielgruppen & Zulassungsvoraussetzung

Ehrenamtliche Hospizbegleiter*innen

Referent*innen

Stephanie Witt-Loers

Heilpraktikerin (Psychotherapie), Trauerfachberaterin (Kinder, Jugendliche, Familien, Erwachsene, BVT), Sterbebegleiterin, Fachautorin und Dozentin

Informationen zur Anmeldung

Die Anmeldefrist ist bereits verstrichen.

Anmeldung

Alle Felder die mit einem Stern (*) gekennzeichnet sind, sind Pflichtangaben und müssen ausgefüllt werden.
Unsere Bildungsveranstaltungen werden einmal monatlich per Newsletter angekündigt. Gerne senden wir Ihnen diesen Newsletter zu. Eine Abmeldung ist jederzeit möglich.

Ehrenamt

Mit ehrenamtlichen Tätigkeiten das Hospiz unterstützen.

Zwei Frauen, eine sitzt im Rollstuhl

Kontakt

Leiterin Ehrenamt
Mag. Angelika Heim, MSc
+43 5223 43700 33622
von 08:00 – 15:00 Uhr

Über uns

Die Menschen des Hospiz & den Verein kennenlernen.

Kontakt

Allgemeine Anfragen
+43 5223 43 700 33 600
08:00 – 16:00 Uhr (Mo-Fr)

Akademie

Weitere Kurse ansehen und über Hospizarbeit lernen.

Kontakt

Betreuung & Begleitung

Mehr über die Hospizarbeit und das Angebot erfahren.

Kontakt

Für Betroffene & Angehörige
+43 810 96 98 78
08:00 – 20:00 Uhr (Mo-So)

Allgemeine Anfragen
+43 5223 43 700 33 600
08:00 – 16:00 Uhr (Mo-Fr)