Tagebuch

Archiv: sorgende-gemeinde

Veranstaltungstipp: Horizonte der Sorge – Internationales Symposium

29. Januar 2019 | von

Die Weise, wie in einer Gesellschaft mit Sterben und Tod umgegangen wird, lässt immer Rückschlüsse zu. Kulturen des Sterbens sagen etwas über ihren Humanitätscharakter aus. Der Umgang mit der letzten Lebensphase wirft ein Licht auf die Sozialität und den Zusammenhalt in ihr. Was bedeutet die Auslagerung der letzten Lebensphase an dienstleistende Institutionen?

Weiterlesen

Miteinander reden – Füreinander sorgen: Das Projekt Sorgende Gemeinde im Leben und Sterben in Landeck

9. Februar 2016 | von

„Vielen Menschen fällt es wirklich schwer, Hilfe anzunehmen. Es ist eine große Aufgabe für unsere Gesellschaft, eine Kultur des Miteinander zu etablieren, in der man sich nicht ‚in der Schuld‘ von anderen fühlen muss, wenn man sich helfen lässt“, resümiert Sonja Prieth, Bildungsreferentin der Tiroler Hospiz-Gemeinschaft und Mitarbeiterin im Projektleitungsteam „Sorgende Gemeinde im Leben und Sterben“.

Weiterlesen

Miteinander reden – Füreinander sorgen

1. Februar 2016 | von

Veranstaltung zum Projektabschluss in Landeck: „Sorgende Gemeinde im Leben und Sterben“

Weiterlesen

Hildegard-Teuschl-Preis an IFF-THG-Projektteam verliehen

12. November 2015 | von

Seit Anfang 2014 arbeitet ein Projektteam aus Tiroler Hospiz-Gemeinschaft und Institut für Palliative Care und OrganisationsEthik/IFF Wien gemeinsam im Projekt „Sorgende Gemeinde im Leben und Sterben“.

Weiterlesen

Couragiert unterwegs

30. Juni 2015 | von

„Getragen von einem guten Geist haben wir im vergangenen Jahr Bewährtes vertieft und Neues gewagt,“ Werner Mühlböck (Geschäftsführer der Tiroler Hospiz-Gemeinschaft)

Weiterlesen

Bevölkerungskurs „Vorsorgen, pflegen und gut leben bis zuletzt“ in Landeck

12. Mai 2015 | von

Initiative im Rahmen des Projekts „Sorgende Gemeinde im Leben und Sterben“ erfolgreich gestartet.

Weiterlesen

ALT, KRANK … und jetzt? – Erfolgreiche Veranstaltung zur „Sorgenden Gemeinde“ in Landeck

29. Januar 2015 | von

Am Mittwoch, 21.1.2015 wurde in Landeck über Nöte und Sorgen, Hilfsangebote und Barrieren, Bedürfnisse und Wünsche rund um schwierige Situationen in schwerer Krankheit und am Lebensende diskutiert. Die Veranstaltung fand im Rahmen des Projektes „Sorgende Gemeinde im Leben und Sterben statt“, einer Kooperation zwischen IFF Wien (Institut für Palliative Care und OrganisationsEthik) und der Tiroler Hospiz-Gemeinschaft.

Weiterlesen

UNSER NEWSLETTER

Termine, Aktionen, Themen. Bleiben Sie immer auf dem Laufenden.

Hotline: 0810 96 98 78

Für Betroffene & Angehörige | Mo-So 8-20 Uhr

Kontakt: 05223 43700-33600

Für allgemeine Anfragen