Tagebuch
Archiv: elisabeth-zanon
Stimmig …

… war die Übergabe des Vorsitzes der Tiroler Hospiz-Gemeinschaft von Elisabeth Zanon an Marina Baldauf im vergangenen Herbst.
Auf Wiedersehen und Grüß Gott

„Die Tiroler Hospiz-Gemeinschaft war ein Geschenk für mich.“ Elisabeth Zanon bei der Übergabe an ihre Vorgängerin und Nachfolgerin Marina Baldauf
Neue Vorsitzende für die Tiroler Hospiz-Gemeinschaft – Zanon geht. Baldauf kommt – wieder.

„Die Tiroler Hospiz-Gemeinschaft war ein Geschenk für mich,“ meinte Elisabeth Zanon bei der offiziellen Übergabe an ihre Vorgängerin und Nachfolgerin Marina Baldauf.
Gemeinnützige Organisationen sagen in Innsbruck gemeinsam DANKE an ihre Testamentsspender

Die Österreicher unterstützten gemeinnützige Organisationen 2018 mit 63 Millionen Euro in Form von Testamentsspenden. Als Zeichen des großen Danks und der Anerkennung pflanzte „Vergissmeinnicht – Die Initiative für das gute Testament“ heute im Hofgarten Innsbruck symbolisch Vergissmeinnicht-Pflanzen.
Ambassador Club Innsbruck informiert sich über Hospizarbeit

Dr. Roland Pollo (Clubpräsident Ambassador Club Innsbruck), Dr. Elisabeth Zanon (Vorsitzende der Tiroler Hospiz-Gemeinschaft) und Dr. Albert Keiler (Generalsekretär des Ambassdor Club Österreich) teilen das gemeinsame Anliegen, dass schwerkranke Menschen in der letzten Lebensphase nicht allein gelassen werden.
Menschen im Sterben nicht alleine lassen

Monika sah dem Tod mit Gelassenheit in die Augen. Das ist etwas Besonderes. Viele Menschen haben aber Angst vor Schmerzen und körperlichen Belastungen. Sie haben Angst, alleine zu sein, oder davor, dass man ihnen nicht mehr mit Würde und Respekt begegnet.
„ Lebe deinen Traum!“

Immer stehen der sterbende Mensch und seine Angehörigen im Mittelpunkt der Tiroler Hospiz-Gemeinschaft. Das neue Zuhause bietet Betroffenen und Angehörigen mehr Lebensqualität in den letzten Tagen.