Tagebuch

Archiv: christine-haas-schranzhofer

Essen und Trinken – mehr als reine Nahrungsaufnahme

13. Februar 2023 | von
Christine Haas-Schranzhofer

„Sterbende essen und trinken nichts oder sehr wenig, weil sich ihr Stoffwechsel reduziert hat und sie die Nahrung oft gar nicht (mehr) aufnehmen können,“ sagt Christine Haas-Schranzhofer, Pflegedirektorin der Tiroler Hospiz-Gemeinschaft.

Weiterlesen

Besuch der 2. Klassen der Praxismittelschule der Pädagogischen Hochschule Tirol

14. Dezember 2022 | von

Am Dienstag, 13.Dezember 2022 kam besonderer Besuch zu uns ins Hospizhaus: begleitet von zwei Lehrpersonen kamen zwei 2. Klassen der Praxismittelschule der Pädagogischen Hochschule Tirol aus Innsbruck zu uns.

Weiterlesen

Abschied in die Pension von Margreet Metselaar

4. August 2022 | von
Abschied in die Pension

Am Mittwoch, 3. August 2022 um kurz vor 7 Uhr trat Margreet Metselaar wie gewohnt ihren Dienst auf der Station an.

Weiterlesen

Wechsel der pflegerischen Leitung auf der Hospiz- und Palliativstation

12. April 2022 | von

Nach fast 11 Jahren – davon 7 als pflegerischer Leiter – der Hospiz- und Palliativstation wendet sich Markus Mader nun einem neuen Aufgabenfeld in seiner Heimat zu.

Weiterlesen

Ansteckend und doch gesund

24. Februar 2022 | von

„Wo gute Stimmung herrscht, gibt es auch Raum und Kraft, die schwierigen, oft sehr herausfordernden Situationen besser zu meistern.“

Weiterlesen

24 Advent-Fenster: Die Kraft des Wortes

16. Dezember 2021 | von

Ein Meister über einem kranken Kind
sprach ein paar Worte, leise, lind
Gab’s seinen Eltern dann zurück:
Das mag nun heilen, Stück um Stück“

Weiterlesen

Marmeladen für’s Hospiz

22. Juli 2021 | von

Vor ein paar Tagen lernte ich Frau Margarethe Steckholzer kennen. Sie stand bei uns vor der Tür und fragte, ob sie von unsren Ribisel-Stauden ein paar Beeren ernten dürfe.

Weiterlesen

Gastfreundschaft (=Hospitalitas) und Corona – wie passt das zusammen?

12. Mai 2021 | von
Über Gastfreundschaft im Hospiz - Menschen sitzen am Tisch

„Eine hospizliche Haltung einnehmen heißt für mich, Stellung zu beziehen und den, die oder auch das Fremde potenziell als Freund zu sehen.“ Christine Haas-Schranzhofer, Pflegedirektorin Tiroler Hospiz-Gemeinschaft

Weiterlesen

Rückblick auf den 14. Tiroler Palliativtag am 17. April 2021 – online via Zoom

26. April 2021 | von

14. Tiroler Palliativtag: Bauchgefühle – Intuition und Kognition im Wirkungsfeld Palliative Care

Weiterlesen

Wahrnehmen und für Wahr nehmen

19. Oktober 2020 | von

„Wir Menschen sind verschieden. Krankheiten auch. Scheinbar gleiche Krankheiten wirken sich oft sehr unterschiedlich aus.“ Christine Haas-Schranzhofer, Pflegedirektorin Tiroler Hospiz-Gemeinschaft

Weiterlesen

UNSER NEWSLETTER

Termine, Aktionen, Themen. Bleiben Sie immer auf dem Laufenden.

Hotline: 0810 96 98 78

Für Betroffene & Angehörige | Mo-So 8-20 Uhr

Kontakt: 05223 43700-33600

Für allgemeine Anfragen