Tagebuch
Archiv: christian-sint
Österlich, frühlingshaftes Osterkonzert

Mit einem kleinen Osterkonzert verschönerte uns Michaela und Markus Huber den Ostersonntag. Die beiden Musiker*innen spielten – coronabedingt – vom Eingangsbereich des Hospizhauses zum 1. Stock hinauf.
Entschuldige!

„Du bist schuld!“. Schon als Kind riefen wir einander beim Spielen im Sandkasten die Schuld zu und bewarfen uns mit Sand. Als Erwachsene geht das „Spiel mit der Schuld“ weiter. Geht was daneben, neige ich schnell dazu, eine/n Schuldige/n zu finden: mich selbst, mein Gegenüber, wen anderen …
Ansteckende Freude

In der gegenwärtigen Pandemie ist oft von der sogenannten Reproduktionszahl die Rede. Beträgt sie eins, so steckt ein kranker Mensch einen weiteren Menschen an. Ansteckend ist nicht nur ein Virus, das seit einem Jahr unser Leben lähmt.
Zum neuen Jahr – Von guten Mächten treu und still umgeben

Nicht alle unsere Wünsche, aber alle seine Verheißungen erfüllt Gott. (Dietrich Bonhoeffer)
Engel des Segnens

Keine Sorge: die Hausbrandmeldeanlage ist ausgeschaltet, wenn wir – Werner Mühlböck, Geschäftsführer der Tiroler Hospiz-Gemeinschaft, und ich – heute Vormittag mit Weihrauch und Weihwasser durchs Hospizhaus gehen.
Engel des Tanzes

„Weißt du, welche Sprache ich noch schnell lernen muss? Engel-isch. Engel-isch ist nämlich die Sprache der Engel“ sagt Maria-Sophie. 4 Jahre ist sie alt und an Krebs erkrankt. Mehr weiß ich nicht vor ihr.
Engel der Dankbarkeit

Danken und denken entstammen im Deutschen der gleichen Wortwurzel. Wer dankt, macht sich Gedanken. Wer dankt, denkt anders. Vieles ist nicht selbstverständlich: das Leben, die Gesundheit, ein Dach über dem Kopf, Wiesen und Bäume, die Vögel, die auch im Winter pfeifen.
„Wollen sie sich bei mir anlehnen?“ – Nähe und Schutz in der letzten Lebensphase

„Ich möchte aufsitzen“, sagt Frau S. Sie ist Patientin auf unserer Hospiz-Palliativstation. Unruhig liegt sie in ihrem Bett, in den letzten Tagen ihres Lebens.
Stolperengel

„Agentur für Engel“ steht auf dem Schild. Schlicht und pragmatisch hat es jemand mit zwei Schrauben an die Wand gebracht. Im Treppenhaus riecht es nach scharfem Putzmittel. Die Agentur befindet sich im dritten Stock.
Engel des Kindseins

Monika, eine Kollegin in der Pflege, ist stolze Oma. Kürzlich zeigte mir sie von ihrem Handy aus ein zu Herzen gehendes Video. Zu sehen ist ihre zweijährige Enkelin.