Tagebuch
Archiv: christian-sint-und-romana-thurnes
Palmbuschen

Für Patient*innen der Hospiz-Palliativstation hat die Pfarre Hall mit Jugendleiter Bastian Posch nach dem Palmsonntaggottesdienst gesegnete Palmbuschen gebracht.
In + mit Grenzen leben

Im Hospiz- und Palliativbereich erfahren wir täglich, dass unser aller Leben begrenzt ist. Jede/r muss mit persönlichen, gesundheitlichen, beruflichen Grenzen leben und umgehen lernen. Was dies konkret bedeutet, erleben wir seit knapp einem Jahr auch durch die Pandemie noch einmal anders, näher, bewusster, direkter.
Weihnachtsfeier mit Bischof Hermann Glettler

Es ist inzwischen schon zu einer schönen Tradition geworden , dass der Diözesanbischof am 24. Dezember um 15:00 Uhr auf unserer Hospiz- und Palliativstation eine Weihnachtsmesse feiert.
Engel im Schmerz

Engel in allen Variationen begegnen uns, wenn wir als Seelsorgende Patient/innen in ihren Zimmern auf der Hospiz-Palliativstation aufsuchen. Diese Engel stehen auf den Nachtkästchen oder auf dem Esstisch. Sie hängen über dem Bett, bei der sogenannten „Glocke“, wo die/der Patient/in „um Hilfe“ läutet.
Engel des Lichts

Wie gut tut uns in dunklen Momenten und Räumen ein Licht. Es vertreibt die Finsternis, die bedrohlich und angstmachend sein kann. Manchmal haben wir das Gefühl, dass unser Zimmer heller wird, wenn ein bestimmter Mensch eintritt.
Feier des Gedenkens im Hospizhaus

Aufgrund der Bestimmungen zu Covid-19 ist es derzeit nicht möglich, eine öffentliche Gedenkfeier mit den Angehörigen im Hospizhaus zu machen. So haben Mitarbeiter*innen der Tiroler Hospizgemeinschaft diesmal die Gedenkfeier am 29. Juni 2020 hospizhausintern gemacht.
Ostern in der „Corona-Zeit“

Ostern in der „Corona-Zeit“ war auf der Hospiz- und Palliativstation heuer in vielerlei Hinsicht besonders. Ein einzigartiges Erlebnis war am Karfreitag ein Kreuzweg im Hospizhaus mit verschiedenen Stationen aus dem Alltag.
Alles wird gut!

Der Ehemann einer verstorbenen Frau hat uns heuer für Ostern über 50 Osterkerzen gemacht. Das Kunstwerk von Hellmut Bruch in unserer Hospizhauskapelle ziert die Osterkerzen.
Dankschian für die Lebmsmelodie – Gedenkfeier 27.Jänner 2020

„Die Wichtigkeit von Pausen, in de da koana einisingt“ hat Walter Hölbling bei der Gedenkfeier für Verstorbene im Hospizhaus Tirol betont. Pausen braucht es zum Innehalten, zum Erinnern und Nachklingen.
Die Krippe ein Haus für Alle

Am Heiligen Abend, 24. Dezember 2019, besuchte uns Bischof Hermann Glettler und Caritasdirektor Georg Schärmer im Hospizhaus Hall.