Tagebuch

Archiv: bettina-souissi

Stimmen aus dem Hospiz – Bettina Weitlaner

15. Oktober 2020 | von

Bei einem Workshop in einem Altenwohnheim kam in der Pause ein an Demenz erkrankter Bewohner zu uns in die Gruppe. Die Mitarbeiter*innen des Hauses versuchten, ihn zurück auf seine Station zu bringen. Herr N. wollte aber unbedingt bleiben und wurde sehr gereizt.

Weiterlesen

Tag der Pflege in Imst

1. Juni 2015 | von

Am 5. Mai 2015 fand in den Räumlichkeiten der Arbeiterkammer in Imst der Tag der Pflege statt. Die rund 50 TeilnehmerInnen konnten sich bei verschiedenen Vorträgen und Ausstellern rund um das Thema Pflege informieren.

Weiterlesen

Abschluss der Ausbildung zur ehrenamtlichen Hospizbegleitung in Schwaz

19. Mai 2015 | von

Am 9. Mai haben 14 Männer Und Frauen den theoretischen Teil der Ausbildung für die ehrenamtliche Hospizarbeit im Marienheim in Schwaz abgeschlossen. Einige der TeilnehmerInnen sind noch im Praktikum und werden ihr Zertifikat nach Beendigung desselben erhalten.

Weiterlesen

Rückblick: Erholsam und lehrreich zugleich

27. Dezember 2010 | von

"Die Natur mit allen Sinnen erleben."

12. Juni 2010 Tag für ehrenamtliche HospizbegleiterInnen

Die ganze Woche schon Sonne pur mit sommerlichen Temperaturen und ich hatte keine Zeit den Sommer zu genießen. Die Versuchung war sehr groß den ehrenamtlichen Tag einfach zu schwänzen, obwohl ich schon fix angemeldet war. Aber schlussendlich waren die angebotenen Workshops doch zu verlockend und ich machte mich zeitig am Morgen bei strahlendem Sonnenschein auf nach St. Michael.

Im Austausch mit Gleichgesinnten

Es ist immer wieder schön, viele bekannte Gesichter zu sehen, und bei einem „Ratscher“ zu hören, was in den anderen Gruppen so los ist. Es tut einfach gut, mit Gleichgesinnten über unsere ehrenamtliche Tätigkeit zu reden – zu sehen, dass es ähnliche Schwierigkeiten gibt, aber auch zu hören, dass diese Arbeit uns so unendlich viel gibt.

Nach einer Tasse Kaffee fing dann der erste Workshop an. „Die Natur mit allen Sinnen erleben“ hat bei dem herrlichen Wetter sehr viel Spaß gemacht, und es war eine Wohltat, meine Umgebung ganz bewusst mit jeweils nur einem Sinnesorgan wahrzunehmen. Es ist unglaublich, wie sich der Boden unter nackten Füßen anfühlt oder wie schwierig es ist, nur zuzuhören und dabei alle anderen Sinne auszuschalten.Die Zeit bis zum Mittagessen verging wie im Flug.

Auf Spurensuche nach dem Ich

Nach dem gemeinsamen Essen und weiteren Gesprächen mit lieben Menschen aus anderen Gruppen stand der zweite Workshop auf dem Plan. Ich hatte mich für die „Spurensuche – warum wir sind, was wir sind“ entschieden. Auch in diesem Workshop habe ich viel über mich und meine Einstellung zur Hospizarbeit nachgedacht und die Zeit, die ich für mich hatte, sehr genossen.

Ein sehr lehrreicher, aber auch erholsamer Tag an dem ich viel Kraft sammeln konnte. Ich freue mich auf jeden Fall schon auf das nächste Mal. DANKE an alle die mitgeholfen haben, so einen tollen Tag zu organisieren.

Bettina Soussi, ehrenamtliche Mitarbeiterin der Hospizgruppe Landeck

Weiterlesen

UNSER NEWSLETTER

Termine, Aktionen, Themen. Bleiben Sie immer auf dem Laufenden.

Hotline: 0810 96 98 78

Für Betroffene & Angehörige | Mo-So 8-20 Uhr

Kontakt: 05223 43700-33600

Für allgemeine Anfragen