Lesenswert: Existenzielle Verzweiflung von Palliativpatient*innen

1. September 2020 | von

Palliative-Care-Teams betreuen häufig Patient*innen, die schwer belastet sind. Bei rund einem Drittel der Palliativpatient*innen wird eine existenzielle Verzweiflung beobachtet. Das Leid belastet die professionellen Betreuungspersonen.

Dr. Christoph Gabl, MSc ist für die Tiroler Hospiz-Gemeinschaft als Ärztlicher Leiter des Mobilen Palliativteams Innsbruck und Innsbruck-Land tätig und beforscht dieses Thema. Er appelliert an die Fachpersonen und Arbeitgeber, sich Fachwissen anzueignen, um in der Begegnung mit existenziell leidenden Menschen professionell agieren und handlungsfähig bleiben zu können.

Lesen Sie hier den ganzen Artikel von Dr. Christoph Gabl!

 

Weiterführende Links:

Kommentar hinterlassen

Kommentar absenden

UNSER NEWSLETTER

Termine, Aktionen, Themen. Bleiben Sie immer auf dem Laufenden.

Hotline: 0810 96 98 78

Für Betroffene & Angehörige | Mo-So 8-20 Uhr

Kontakt: 05223 43700-33600

Für allgemeine Anfragen