Im März 2025 startete eine Gruppe engagierter Frauen und Männer mit der Ausbildung zur ehrenamtlichen Hospizbegleitung. Nach einem halben Jahr konnten beim Abschlusstag an fast alle Teilnehmer*innen die Zertifikate überreicht werden. Der Kurs beinhaltet 96 Unterrichtseinheiten und ein 80-stündiges Praktikum und entspricht dem Curriculum des Dachverbands Hospiz Österreich.




Ehrenamtliche begleiten schwerkranke und sterbende Menschen und deren An- und Zughörige. Sie sind auch Begleiter*innen in Zeiten der Trauer und des Abschieds. Ehrenamtliche schenken Zeit, offene Ohren, Zuversicht und Mut.
Alle Absolvent*innen sind wichtige Hospizbotschafter*innen. Wir wünschen allen erfüllende Begegnungen.
Angelika Heim, Leiterin Ehrenamt