Am 15. August, dem Hohen Frauentag, werden in der Hofburg in Innsbruck traditionell Menschen geehrt, die mit ihrem Einsatz das Leben anderer bereichern und das gesellschaftliche Miteinander stärken.
Heuer erhielten insgesamt 103 Personen aus Nord- und Südtirol die Verdienstmedaille des Landes Tiroler. Zudem wurden 22 Personen mit der Tiroler Lebensrettungsmedaille ausgezeichnet. LH Mattle betonte: „Der heutige Tag ist ein Fest für alle, die ihre Zeit, ihre Kraft und oft auch ihre ganze Leidenschaft in den Dienst anderer stellen. Egal ob im Sozial- und Gesundheitswesen, in Kultur und Tradition, in Vereinen und Einsatzorganisationen, in der Bildung, der Wissenschaft, der Wirtschaft, im Sport, in der Landwirtschaft oder im Ehrenamt – überall dort, wo Menschen Verantwortung übernehmen, wächst das Vertrauen in unsere Gemeinschaft.“
Maria-Luise Randolf aus Silz erhielt für ihre herausragenden Verdienste um die Hospizbewegung und spirituelle Begleitung im mittleren Oberinntal die Verdienstmedaille des Landes. Wir gratulieren recht herzlich zur verdienten Ehrung!
Quelle: Gemeindezeitung Silz
Foto: Land Tirol