Sicher hatte Franz von Sales recht mit seinem Zitat: „Ein Gramm Beispiel gilt mehr als ein Zentner guter Worte!“ Für einen Jahresbericht haben wir jedoch leider nur Worte, Bilder und Zahlen zur Verfügung, um einen Einblick in unsere tägliche Arbeit zu vermitteln.
Hinter jeder Zahl, die in unseren Betreuungsstatistiken aufscheinen, steht ein individuelles Schicksal eines Menschen, seiner Angehörigen und seiner Freunde. Vor diesem Hintergrund soll der Inhalt dieses Jahresberichts primär einen Einblick in unser tägliches Bemühen ermöglichen, den Betroffenen und ihren An- und Zugehörigen einen schützenden Raum, fachliche Kompetenz und persönliche Zuwendung bieten. Dabei gilt es, den Scheinwerfer auf jene zu richten, die in der Hospizbewegung hauptamtlich und ehrenamtlich höchst kompetent tätig sind. Einige davon kommen auf den folgenden Seiten zu Wort.
Ein Danke gebührt auch dem Land Tirol und dem Landesinstitut für integrierte Versorgung für die gute Zusammenarbeit und für das Etablieren von qualitativ hochwertigen mobilen und stationären Palliativangeboten in allen Bezirken unseres Landes. Der größte Dank gilt jedoch allen haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen, die individuelle Zuwendung leben und täglich „ein Gramm Beispiel“ in unserer Gesellschaft hinterlassen.
Robert Profunser, Pflegedirektor
Andrea Knoflach-Gabis, Ärztliche Direktorin
Werner Mühlböck, Geschäftsführer
Hier können Sie den Jahresbericht 2024 als PDF herunterladen.