Hospizkultur und Palliative Care im Pflegeheim ist ein österreichweites Projekt, das seit 2015 in Tirol umgesetzt wird. Insgesamt 19 Wohn-und Pflegeheime haben diesen 2 Jahre dauernden Prozess bereits abgeschlossen oder befinden sich derzeit in der Umsetzung. Am 1. Juli 2025 trafen sich insgesamt 31 Vertreter:innen aus 15 Wohn- und Pflegeheimen zum HPCPH-Vernetzungstreffen in Hall. Auch der Pflegedirektor der Tiroler Hospiz-Gemeinschaft Robert Profunser und Lucas Nasrouei-Schmidt, Landeskoordinator Hospiz- und Palliativversorgung Tirol, nahmen an dem Treffen teil. Das Thema des jährlich stattfindenden Austauschs war in diesem Jahr „Moralischer Stress und Kollegiale Beratung in der Pflege“.

Die Prozessbegleiterinnen der Tiroler Hospiz-Gemeinschaft Sylvia Jöbstl, Barbara Kleissl und Gabi Ziller informierten allgemein über den aktuellen Projektstand in Tirol und gaben durch kurze Fachimpulse Einblicke zu den wesentlichen Merkmalen von moralischem Stress. Die Teilnehmer:innen hatten Gelegenheit eigene Erfahrungen aus dem Pflegealltag zu teilen und sich mit den Kolleg:innen auszutauschen. Nach einer theoretischen Einführung in die Kollegiale Beratung wurde diese anschließend anhand von ausgewählten Beispielen praktisch erprobt. Die Kollegiale Beratung ist ein strukturiertes, systematisches Verfahren des Austauschs unter beruflich Geleichgestellten im Pflegeteam, um berufliche Herausforderungen und belastende Situationen gemeinsam zu reflektieren und Lösungen zu entwickeln.

Der rege Austausch unter den Teilnehmer:innen unterstrich die Bedeutung für die Vernetzung zwischen Heimen, die das Projekt bereits abgeschlossen haben und jenen, die sich in der Projektlaufzeit befinden.

HPCPH feiert heuer sein 10-jähriges Bestehen in Tirol. Im Rahmen der Aktionswoche der Tiroler Hospiz-Gemeinschaft „Sorgsam in der Vielfalt“ findet am 9. Oktober aus diesem Anlass auch die öffentliche Abschlussveranstaltung im Haus Sebastian in Axams statt. Interessierte sind herzlich eingeladen, um Anmeldung wird gebeten. Nähere Informationen erhalten Sie demnächst auf der Homepage der Tiroler Hospiz-Gemeinschaft.