Dieser Termin muss leider aufgrund der aktuellen Verordnungen abgesagt werden! Eine Information über einen Ersatztermin folgt!
Inhalt
Im Mittelpunkt allen palliativmedizinischen und hospizlichen Handelns stehen die Bedürfnisse der schwer kranken und sterbenden Menschen sowie ihre Lebensumwelten. Dabei ist eine ganzheitliche Begleitung und Betreuung, die sich die Bewahrung der Lebensqualität bei gleichzeitiger Achtung von Würde und Autonomie zum Ziel setzt, die Grundlage. Was brauchen Schwerkranke und Sterbende? Wie können schwer kranke und sterbende Menschen unterstützt werden? Wie kommen wir zu einer liebevollen Haltung der Offenheit für das Besondere eines
jeden Menschen? Im Vortrag wird aufgezeigt, wie wir dazu beitragen können, die letzte Lebensphase für Betroffene gut zu gestalten und wie wir mit schwerer Krankheit umgehen können.
Zielgruppe
alle Interessierten
Referentin
Andrea Knoflach-Gabis
Dr. med., MAS (Palliative Care); Ärztin für Allgemeinmedizin – Spezialisierung in Palliativmedizin, MSc (Management for Health Professionals), Ärztliche Direktorin der Tiroler Hospiz-Gemeinschaft.
Termin
Donnerstag, 4. März 2021, 19–20:30 Uhr
Ort
Wohn- und Pflegeheim, Roßbachweg 10, Ebbs
Teilnahmebeitrag
Freiwillige Spenden sind willkommen.