Donnerstag
25
APR 2024

Vortrag: Leben, Sterben und Trauern in der Nachbarschaft

18:00 - 19:30 Uhr | Kufstein

Vortrag in Kooperation mit dem Freiwilligenzentrum und Regionalmanagement KUUSK

Inhalt

Eine schwere Krankheit ist nicht nur für die betroffene Person ein Bruch im Alltag. Das gesamte Familiensystem befindet sich im Ausnahmezustand. Die Menschen erfahren unmittelbar die Endlichkeit des Lebens und sind nicht zuletzt deshalb auf die Hilfe und Fürsorge der Menschen in ihrem Umfeld angewiesen. Ein palliativer Betreuungsansatz hat dabei immer auch die Angehörigen im Blick.

Christine Rungg zeigt in ihrem Vortrag auf, welche Unterstützung für pflegende Angehörige neben den Professionist*innen auch Nachbar*innen und Freund*innen leisten können. Anhand praktischer Beispiele thematisiert sie das Erleben der pflegenden Angehörigen in der häuslichen Pflege. Sie stellt dar, welche Maßnahmen einfach umzusetzen und somit für alle Beteiligten – auch die Helfer*innen selbst – entlastend sind. Damit werden Sorgenetze gestärkt und eine gelingende Kultur des Füreinander-Sorgens kann entstehen.

Zielgruppe

alle Interessierten

Referentin

Christine Rungg, diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegerin, Psychologin, promoviert im Bereich Palliative Care

Termin

Donnerstag, 25. April 2024, 18–19:30 Uhr

Ort

Rathaus Kufstein, Bürgersaal, 3. Stock, Oberer Stadtplatz 17, Kufstein

Teilnahmebeitrag

Freiwillige Spenden sind willkommen.

Anmeldung

Keine Anmeldung erforderlich!

UNSER NEWSLETTER

Termine, Aktionen, Themen. Bleiben Sie immer auf dem Laufenden.

Hotline: 0810 96 98 78

Für Betroffene & Angehörige | Mo-So 8-20 Uhr

Kontakt: 05223 43700-33600

Für allgemeine Anfragen