Umgang mit chronischen Wunden in der Palliativbetreuung
Inhalt
Die Behandlung von chronischen und akuten Wunden mit Hilfe der modernen Wundauflagen stellt für das Pflegepersonal oft eine besondere Herausforderung dar. Aus der Vielzahl der am Markt angebotenen Wundauflagen die optimale für die jeweilige Wunde auszuwählen, ist oft mit einer gewissen Unsicherheit verbunden.
Im ersten Teil werden den TeilnehmerInnen die Grundlagen der modernen Wundbehandlung, die verschiedenen Wundphasen und die dazu passenden Wundauflagen erläutert.
Wie aber gehen wir mit schwierigen Wunden, z.B. im Endstadium einer Tumorerkrankung um? Denn gerade hier braucht es einen respektvollen, sensiblen und individuellen Umgang mit den PatientInnen. So werden wir im zweiten Teil, basierend auf den Grundlagen, anhand von praktischen Beispielen Behandlungsmöglichkeiten erarbeiten, aber uns auch über Schwierigkeiten in diesem Bereich austauschen.
Umfang
4-5 Unterrichtseinheiten
Termin
Buchen Sie diese Veranstaltung zu Ihrem Wunschtermin!
Ort
nach Vereinbarung
Information
Akademie der Tiroler Hospiz-Gemeinschaft
Telefon: 05223 43700-33670, verena.klaunzer@hospiz-tirol.at