Veranstalter: Bildungszentrum der Caritas Innsbruck in Kooperation mit der Tiroler Hospiz-Gemeinschaft
Zielgruppe
Personen, die hauptamtlich oder ehrenamtlich mit schwer kranken, sterbenden Menschen sowie deren Angehörigen zu tun haben oder sich auf eine solche Tätigkeit vorbereiten wollen
Inhalt
Der Lehrgang „Hospizorientierte Lebens-, Sterbe- und Trauerbegleitung und Palliative Care“ will dazu befähigen, Menschen in ihrer letzten Lebensphase mit ihren physischen, psychischen, sozialen und spirituellen Bedürfnissen zu begleiten und Angehörigen, Freund*innen und Betroffenen hilfreich beizustehen. Neben der Vermittlung von theoretischen, fachspezifischen und organisationsspezifischen Kenntnissen setzt der Lehrgang bewusst einen persönlichkeitsorientierten Schwerpunkt. Er will die Teilnehmer*innen ermutigen, sich mit dem eigenen Leben und Sterben intensiv auseinanderzusetzen und darauf aufbauend Kommunikationsfähigkeit zu entwickeln. Die Weiterbildung ist als Basislehrgang in Palliative Care und als qualifizierte Zusatzausbildung für Pflegende anerkannt .
Teilnehmer*innen
max. 21 Personen; Anmeldung und Aufnahmegespräch erforderlich
Termine
Block 1: 29. September bis 2. Oktober 2021
Block 2: 17. bis 20. November 2021
Block 3: 16. bis 19. Februar 2022
Block 4: 6. bis 9. April 2022
Block 5: 8. bis 11. Juni 2022
Zwischen den Blöcken sind ein Praktikum, Einzel- und Gruppensupervisionen und die Erstellung einer Abschlussarbeit vorgesehen
Hier können Sie den Lehrgangsfolder als PDF herunterladen!
Information und Anmeldung
Bildungszentrum der Caritas Innsbruck
Weiterbildung für Sozial- und Gesundheitsberufe
Telefon 0512 7270 809, www.caritas-bildungszentrum.at