Bauchgefühle – Intuition und Kognition im Wirkungsfeld Palliative Care
Fachtagung in Kooperation mit dem Landesinstitut für Integrierte Versorgung Tirol (LIV), dem Land Tirol/Tiroler Gesundheitsfonds, den Sozialversicherungsträgern und der Ärztekammer für Tirol
Inhalt
Wie treffen wir unsere Entscheidungen? Ist „Herz schlägt Hirn“ die Devise? Es gibt viele Gründe, auf das sogenannte Bauchgefühl zu achten, doch in welchem Ausmaß? Manche Menschen gehen vielleicht zu unkritisch damit um. Letztlich ist es keine Frage des Entweder-Oder, sondern eine des Sowohl-als-Auch. Wir treffen unsere Entscheidungen in einem scheinbaren Spannungsfeld zwischen Intuition und regelgeleitetem Handeln. Das Pendeln zwischen beiden Polen erfolgt situativ. Das Handeln aufgrund eines besagten Bauchgefühls führt Dorothee Becker zurück auf die erworbene praktische Erfahrung. Die Handlungsorientierung an Regeln, die richtige Interpretation von Empfehlungen und Leitlinien sowie ein Wissen um Instrumente, Standards und Assessments sind Voraussetzungen für das professionelle Handeln im beruflichen Kontext. Das Bedürfnis nach Handlungssicherheit wird durch ein Streben nach Individualität, Autonomie und menschlicher Zuwendung genährt. An welchen Kriterien machen wir unsere Entscheidungen und Handlungen fest? Für eine verantwortungsvolle und tragfähige Entscheidung im beruflichen Alltag sollen alle Dimensionen – auch jene, die durch die Herzensbildung gefördert werden – miteinbezogen werden.
Zielgruppe
alle Berufsgruppen, die schwer kranke und sterbende Menschen und deren Bezugspersonen betreuen und begleiten: Pflegekräfte, Ärzt*innen aller Fachrichtungen, Therapeut*innen, Sozialarbeiter*innen, Seelsorger*innen u. a.
Teilnehmer*innen
limitiert
Termin
Samstag, 17. April 2021, 9–15:45 Uhr
Ort
Online via Zoom
Teilnahmebeitrag
26 Euro
Anrechenbarkeit
6 DFP Punkte für Sonstige Fortbildung.
Programm
Anmeldung
Die Frist zur Anmeldung ist abgelaufen.
Zusatzinformation:
Nachdem Sie sich angemeldet haben, senden wir Ihnen zeitnah eine Bestätigung über die Vormerkung zu. Ihre Rechnung über 26,00 Euro wird Ihnen bis Ende März 2021 zugesendet. Erst wenn Sie die Zahlung durchgeführt haben und wir dieses vermerkt haben, erhalten Sie 1 Tag vor der Tagung den Einladungslink zugesendet.
Wir danken: