Dienstag
25
OKT 2022

10. Internationale Fortbildungswoche „Palliativ ohne Grenzen“ – Horizonte

Meran

Fachtagung des Fördervereins Palliative Care

Inhalt

Geh, so weit das Auge reicht, und wenn du dort bist, siehst du weiter …“
(unbekannt)

„Palliativ ohne Grenzen“ will Horizonte eröffnen und Horizonte erweitern, über alle Grenzen der Berufsgruppen hinweg: multiprofessionell, teambezogen und auf Augenhöhe.

„Palliativ ohne Grenzen“ will hinter Horizonte blicken, weiter sehen und weiter gehen, neue Horizonte entdecken und erschließen – für uns selbst und für die uns anvertrauten Patient*innen und Gäste. Lassen Sie uns weiter sehen, als das Auge reicht, und freuen Sie sich auf Tage der Begegnung und des Austauschs mit Menschen verschiedenster Professionen, die mit großem Engagement mit dem gleichen Begleitauftrag unterwegs sind. Freuen Sie sich auf charismatische Kursleiter*innen und Referent*innen, die Sie inspirieren werden. Und freuen Sie sich wieder auf das für „Palliativ ohne Grenzen“ charakteristische kulturelle, spirituelle und gesellschaftliche Rahmenprogramm.

Zielgruppe

Ärzt*innen und andere Berufsgruppen, die schwer kranke und sterbende Menschen und deren Angehörige betreuen und begleiten: Pfleger*innen, Therapeut*innen, Seelsorger*innen, Sozialarbeiter*innen u.a.

Termine

25.-29. Oktober 2022

Ort

Stadttheater Meran, Theaterplatz, Meran

Teilnahmebeitrag

siehe www.palliativohnegrenzen.com

Anrechenbarkeit

Um ECM-Punkte wird angesucht.

Hinweis Workshops

In der ersten Wochenhälfte finden Intensivworkshops statt, zu denen Sie sich anmelden können. Das Programm wird noch bekannt gegeben.

Anmeldung

Bitte melden Sie sich online über www.palliativohnegrenzen.com an.
Bei Fragen können Sie sich jederzeit gerne an den Förderverein Palliative Care wenden:
Tel. +39 333 6048462, pog@palliativecare.bz
Das Detailprogramm wird auf www.palliativohnegrenzen.com veröffentlicht.

UNSER NEWSLETTER

Termine, Aktionen, Themen. Bleiben Sie immer auf dem Laufenden.

Hotline: 0810 96 98 78

Für Betroffene & Angehörige | Mo-So 8-20 Uhr

Kontakt: 05223 43700-33600

Für allgemeine Anfragen