Tagebuch

Archiv: pflegeheim

Ausbildungslehrgang für ehrenamtliche Seelsorger*innen

9. September 2022 | von

Angesichts der Brüchigkeit und Endlichkeit des Lebens werden die Fragen nach Sinn, Glück, Schuld und letztlich nach Gott radikaler gestellt.

Weiterlesen

Seelsorge im Alten- und Pflegeheim – Ausbildungslehrgang für ehrenamtliche Seelsorger*innen

30. November 2021 | von

Bewohner*innen von Alten- und Pflegeheimen brauchen Menschen, die für sie da sind und denen sie auch ihr Herz öffnen können. Sie wünschen sich Seelsorger*innen, die bereit sind, die Freuden und Hoffnungen, Trauer und Ängste ihres vergangenen, gegenwärtigen und zukünftigen Lebens mit ihnen zu teilen

Weiterlesen

Hospizkultur und Palliative Care im Pflegeheim (HPCPH): Projektabschluss in den Gesundheitsdiensten Völs (GDV)

17. August 2021 | von

Die Gesundheitsdienste Völs sind das siebte Wohn-und Pflegeheim in Tirol, das das Projekt HPCPH erfolgreich abgeschlossen hat. Ein sehr gelungener, erkenntnis- und lehrreicher Prozess für alle Beteiligten geht nach zwei Jahren zu Ende.

Weiterlesen

Hospizkultur und Palliative Care im Pflegeheim (HPCPH): Projektabschluss im Heim Santa Katharina, Ried i.O.

12. August 2021 | von

Das Heim Santa Katharina in Ried i. O. ist das achte Wohn- und Pflegeheim, das das Projekt HPCPH in den Regelbetrieb überführt. Zu diesem Anlass wurde ein Kurzfilm von der Palliativgruppe im Heim Santa Katharina und den Prozessbegleiterinnen der Tiroler Hospiz-Gemeinschaft gestaltet.

Weiterlesen

Vinzenzheim Neustift startet zweijährigen Prozess „Hospizkultur und Palliative Care im Pflegeheim“

7. Juni 2021 | von

Durch das Projekt „Hospizkultur und Palliative Care im Pflegeheim“ (HPCPH) werden Heime dabei unterstützt, eine Organisationskultur zu entwickeln, die für die Betreuung und Begleitung von Menschen in der letzten Lebensphase förderlich ist. Das Vinzenzheim Neustift ist bereits das 11. Tiroler Wohn- und Pflegeheim, das diesen zweijährigen Prozess durchläuft.

Weiterlesen

Covid-Krise im Pflegeheim

19. Mai 2021 | von

„Corona wird Spuren hinterlassen, doch die Dankbarkeit bleibt.“ Interview mit der Pflegedienstleiterin Barbara Hackhofer im Haus Elisabeth in Silz

Weiterlesen

Hospizkultur und Palliative Care im Pflegeheim in Krisenzeiten

11. Mai 2021 | von

Im Zuge der Ausrollung einer tirolweiten Hospiz- und Palliativversorgung hat die Tiroler Landesregierung Ende 2015 beschlossen, die Weiterentwicklung einer Hospiz- und Palliativkultur in den Tiroler Pflegeheimen zu unterstützen.

Weiterlesen

Anregungen für den Umgang mit Angst in der eigenen Organisation im Zusammenhang mit COVID-19

25. Mai 2020 | von

Die Alten- und Pflegeheime und die mobilen Pflege- und Betreuungsdienste arbeiten in dieser herausfordernden Zeit mit unglaublichem Engagement, enormer Flexibilität, Kreativität und Professionalität. Diese neue, für die gesamte Gesellschaft so außerordentliche Situation, bringt aber auch Unsicherheit und Ängste mit sich, auch für die Mitarbeitenden in den Alten und Pflegeheimen sowie den mobilen Pflege- und Betreuungsdiensten.

Weiterlesen

Besuchsverbot – und dann?

25. Mai 2020 | von

Anfang März veränderte sich das Leben unserer Hospizbegleiter*innen. Besuche bei schwer kranken und einsamen Menschen waren nicht mehr möglich.

Weiterlesen

Besuchsverbot – und dann?

18. Mai 2020 | von

Durch das Besuchsverbot musste ich mir andere Kontaktmöglichkeiten für die Betreuung von Antonia einfallen lassen.

Weiterlesen

UNSER NEWSLETTER

Termine, Aktionen, Themen. Bleiben Sie immer auf dem Laufenden.

Hotline: 0810 96 98 78

Für Betroffene & Angehörige | Mo-So 8-20 Uhr

Kontakt: 05223 43700-33600

Für allgemeine Anfragen