Tagebuch
Archiv: hospiz-oesterreich
Erster Fachtag Lebensqualität am Lebensende: Die Rolle der medizinisch-therapeutischen Berufe in Palliative Care
Lebensqualität am Lebensende ist mehr als die Abwesenheit von belastenden Symptomen. Die Ermöglichung sinnvoller Aktivitäten, körperliche Fähigkeiten und die Teilhabe am sozialen Leben sind Wege zur Verbesserung der Lebensqualität und können Personen dabei unterstützen, trotz eingeschränkter Fähigkeiten aktiv zu sein. Das hilft Klient*innen /Patient*innen, ihre Identität und ihr Selbstwertgefühl zu erhalten.
Gut leben können und sterben dürfen
Die internationale Hospiz- und Palliativbewegung ist als Antwort auf die vielfältigen Nöte von schwerkranken und sterbenden Menschen und ihren Angehörigen entstanden. Wir setzen uns seit mehr als 25 Jahren dafür ein, dass alles getan wird, um ein würdevolles Leben bis zuletzt zu ermöglichen – durch eine aktive und umfassende Betreuung und Begleitung.