Tagebuch
Archiv: hall-in-tirol
Wir sagen Danke – Katholischer Arbeiterverein Hall und Umgebung

Obmann Franz Künstner und Geschäftsführer Werner Mühlböck freuen sich über die großzügige Unterstützung der Hospizarbeit.
Abschluss der Ausbildung zur Ehrenamtlichen Hospizbegleitung

Wir gratulieren allen Absolvent*innen die, die Ausbildung zur Ehrenamtlichen Hospizbegleitung im Juli 2020 abgeschlossen haben sehr herzlich. Die Teilnehmer*innen befassen sich in 95 Stunden intensiv mit Themen wie: Familiensysteme, Schwerkranke Menschen begleiten, Spiritualität, rechtlichen Aspekten, Trauernde begleiten, Kontakt & Kommunikation, usw. Zudem absolvieren alle ein Praktikum von 80 Stunden und bereiteten sich auf die ehrenamtliche Hospizbegleitung vor.
Wir sagen Danke – Stadt Hall in Tirol

Frau Bürgermeistern Dr. Eva Maria Posch und Vereinsvorsitzende Marina Baldauf freuen sich gemeinsam mit den Mitarbeitern des städtischen Bauhofs über die Unterstützung für die Tiroler Hospiz-Gemeinschaft.
Rekord-Spendensumme beim Sterntalerlauf 2019 zugunsten des Kinder-Hospizteams: Euro 8.500

Weit über 200 LäuferInnen und zahlreiche SpenderInnen sorgten beim 11. Haller Sterntalerlauf am 8. Dezember 2019 für einen rekordhaften Spendenstand. Nach dem Einsammeln der Spendenboxen in den Haller Altstadtbetrieben konnten die Organisatoren nun den Spendenscheck mit der Rekordsumme von Euro 8.500 an das Kinder-Hospizteam überreichen.
Abschluss der Ausbildung zur Ehrenamtlichen Hospizbegleitung

Wir gratulieren allen die, die Ausbildung zur Ehrenamtlichen Hospizbegleitung Ende Oktober abgeschlossen haben sehr herzlich. Mit 95 Stunden Theorie in verschiedenen Bereich von Spiritualität, bis zu rechtlichen Aspekten und Kommunikation und 80 Stunden bereiteten sich Frauen und Männer auf die ehrenamtliche Hospizbegleitung vor.
Laufen für das Kinder-Hospizteam am 8. Dezember 2019

Der Verein Haller Lauftreff lädt am Sonntag, den 8. Dezember 2019 zum bereits 11. Sterntaler-Lauf. Wenn sich am Sonntag, den 8. Dezember, zahlreiche Läuferinnen und Läufer in Hall in Tirol einfinden, dann tun sie das für eine gute Sache. Das Nenngeld kommt heuer zur Gänze dem Kinder-Hospizteam zugute.
Benefizabend für die Tiroler Hospiz-Gemeinschaft

Peronnik – ein bretonisches Gralsmärchen nach Souvestre – Musikalisch begleitet vom Trio Einklang
Besuch im Hospizhaus Tirol

Damit Interessierte sich selbst ein Bild machen können, gibt es die Möglichkeit, nach einer kurzen Einführung in die Arbeitsfelder der Tiroler Hospiz-Gemeinschaft auch das Hospizhaus Tirol und die neuen Räumlichkeiten der Einrichtung selbst kennenzulernen.
Den Welthospiztag feiern

Am Welthospiztag den 12.Oktober 2018 feierten über 200 haupt- und ehrenamtliche MitarbeiterInnen der Tiroler Hospiz- Gemeinschaft aus ganz Tirol die interne Eröffnung des Hospizhauses.
Hospizcafé

Das Hospizcafé im Hospizhaus Tirol ist am Montag, Dienstag, Mittwoch und Donnerstag von 13:30 bis 17:30 Uhr geöffnet. Jede/r ist herzlich willkommen. BesucherInnen, PatientInnen, Angehörige, PassantInnen von nah und fern.