Tagebuch
Archiv: dachverband
Mitmach-Aktion & Online-Ausstellung zum Österreichischen Kinderhospiz- und Palliativtag
Der Österreichische Kinderhospiz- und Palliativtag am 1. Juni ist den rund 5.000 Kindern und Jugendlichen mit einer unheilbaren, lebensverkürzenden Erkrankung und ihren Familien gewidmet, um auf das Schicksal dieser Kinder und Jugendlichen und ihrer Familien aufmerksam zu machen, Bewusstsein für ihre Bedürfnisse zu schaffen, Barrieren abzubauen, sie zu unterstützen und auch von ihnen zu lernen.
Gut leben können und sterben dürfen
Die internationale Hospiz- und Palliativbewegung ist als Antwort auf die vielfältigen Nöte von schwerkranken und sterbenden Menschen und ihren Angehörigen entstanden. Wir setzen uns seit mehr als 25 Jahren dafür ein, dass alles getan wird, um ein würdevolles Leben bis zuletzt zu ermöglichen – durch eine aktive und umfassende Betreuung und Begleitung.
Hospiz Österreich: Datenerhebung 2015
Der Dachverband Hospiz Österreich informiert in seiner Datenerhebung 2015 umfassend und ausführlich über die Aktivitäten und Leistungen der mehgr als 300 Hospiz- und Palliativeinrichtungen in Österreich.