Tagebuch
Bildung
Hospiz.Palliativ.Akademie – Jahresbericht 2022
Ein Fundament aus Wissen, Kompetenzen und Haltungen trägt zur Betreuungsqualität von Berufsgruppen, die mit schwerer Krankheit, Sterben, Tod und Trauer befasst sind, bei. Mit Vorträgen, Seminaren und Exkursionen erreichen wir außerdem Interessierte aus der Bevölkerung und tragen so zu einer sorgenden Gesellschaft bei und fördern ehrenamtliches Engagement.
Veranstaltungstipp: St. Johanner Palliativtag
Nach vielen Jahren dürfen wir Sie wieder zu einer Palliativfortbildung in St. Johann in Tirol einladen. Viele Herz-Kreislauf-Erkrankungen gehen mit einer zunehmenden Herzinsuffizienz einher. Menschen mit einer fortschreitenden Herzinsuffizienz entwickeln ähnliche Symptome und haben eine ähnlich schlechte Prognose wie Tumorpatientinnen und -patienten.