Tagebuch

Archiv: marina-baldauf

Wir lassen Menschen im Sterben nicht alleine

7. November 2022 | von

Ob in der kleinen Einzimmerwohnung im 5. Stock, im Heim, bei uns im Hospizhaus in Hall, oder wo immer wir gerade gebraucht werden: Für uns in der Tiroler Hospiz-Gemeinschaft steht immer der ganze Mensch mit seinem Bedürfnis nach einer bestmöglichen medizinischen und pflegerischen Begleitung in einer Atmosphäre der Sicherheit und Geborgenheit im Mittelpunkt.

Weiterlesen

Vorstand für weitere drei Jahre gewählt

15. September 2022 | von

Der wieder gewählte Vorstand der THG wird sich auch weiterhin um die strategischen Richtlinien, um Bewusstseinsbildung und um neue Projekte im Rahmen des Gesamtbildes des Vereins bemühen.

Weiterlesen

Über die Zukunft der Hospiz-Gemeinschaft – Neuer Vorstand für die kommenden drei Jahre

7. September 2022 | von

Für die Zukunft ist es mir wichtig, dass es uns weiterhin gelingt, die Qualität unserer Betreuung zu erhalten und „Leuchtturm“ zu sein für eine menschliche und kompetente Versorgung schwerstkranker, sterbender Menschen und deren betroffenen Angehörigen.

Weiterlesen

24 Advent-Fenster: Erhebe Deine Worte, nicht Deine Stimme

4. Dezember 2021 | von

Es ist der Regen, der Blumen wachsen lässt, nicht der Donner. Rumi, persischer Dichter, 13. Jh.

„Das Gemeinsame vor das Trennende zu setzen, ist gerade auch in Krisenzeiten ein haltgebender Anker.“ Marina Baldauf, ehrenamtliche Vorsitzende Tiroler Hospiz-Gemeinschaft

Weiterlesen

Wir begleiten Menschen …

16. Dezember 2020 | von

Der Verfassungsgerichtshof hat entschieden. Umso wichtiger erscheint es mir, weiterhin die flächendeckende Hospiz- und Palliativversorgung für schwer kranke und sterbende Menschen als Angebot bestmöglich zu unterstützen.

Weiterlesen

Wir begleiten Menschen…

16. November 2020 | von

Die Coronazeit 2020 werden wir alle nicht so schnell vergessen. Unser Alltag ist geprägt von sozialen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Unsicherheiten. Wie brüchig unser Leben durch unerwartete Situationen werden kann, zeigt sich auch am nahenden Lebensende.

Weiterlesen

Besondere Zeiten brauchen ein besonderes Wirken

29. April 2020 | von

Auch an uns in der Tiroler Hospiz-Gemeinschaft geht die Covid-Krise nicht spurlos vorüber. Wir mussten uns auf eine nicht absehbare, befremdende Situation neu einstellen.

Weiterlesen

Es geht immer um Begleitung – Gesichter und Geschichten – 20 Jahre Tiroler Hospiz-Gemeinschaft

3. Dezember 2012 | von

Marina Baldauf (ehem. Vorsitzende der THG)

In einer verantwortlichen Bürgergesellschaft ist freiwilliges Engagement Not-wendig. In der Tiroler Hospiz-Gemeinschaft ist dieses freiwillige Engagement besonders lebendig und wertvoll. Bei allem Wachstum in den letzten Jahren, steht in der Tiroler Hospiz-Gemeinschaft das Grundanliegen immer im Vordergrund: Es geht immer um die Begleitung schwerkranker und sterbenden Menschen sowie deren Angehörigen.

Marina Baldauf
ehem. Vorstandsvorsitzende

Weiterlesen

Die Feuerstelle unserer Arbeit

30. November 2011 | von  | 1 Kommentar

Marina Baldauf (Vorsitzende der THG)

Die verbleibende Zeit bei einer schweren Erkrankung zu Hause verbringen zu können, war vor 20 Jahren die Feuerstelle unserer Arbeit. Sicherheit zu geben, zu beraten und zu begleiten in einer vertrauten Umgebung, steht für unser Mobiles Hospiz- und Palliativteam nach wie

vor im Vordergrund. Die Angehörigen zu entlasten, aber sie auch als die wichtigsten Begleiter zu sehen, erfordert Respekt, Wachsamkeit und Einfühlungsvermögen.

Aber auch die Möglichkeit bei zu starker Belastung unsere Hospiz- Station in Anspruch zu nehmen, ist zu einer tragenden Säule geworden. Neben aller professionellen Versorgung bleiben immer der menschliche, herzliche Umgang und der klare Blick auf die Bedürfnisse der Betroffenen wesentlich.

Ich bin sehr dankbar dafür, die Rahmenbedingungen für unsere Hospiz- Arbeit in Tirol mitgestalten zu dürfen und das Bewusstsein für die Hospizidee weiterzutragen. Das gemeinsame Anliegen, die Sterbezeit als Lebenszeit zu gestalten, betrifft uns alle. Daher ist Ihre Unterstützung besonders wichtig.

Marina Baldauf
Vorsitzende der Tiroler Hospiz-Gemeinschaft

Weitere Informationen zum Mobilen Bett finden Sie hier!

Weiterlesen

UNSER NEWSLETTER

Termine, Aktionen, Themen. Bleiben Sie immer auf dem Laufenden.

Hotline: 0810 96 98 78

Für Betroffene & Angehörige | Mo-So 8-20 Uhr

Kontakt: 05223 43700-33600

Für allgemeine Anfragen