Fragen rund ums Spenden (FAQ)
Wie kann ich meine Spenden steuerlich absetzen?
Seit dem Jahr 2017 werden alle Spenden von den begünstigten Spendenempfängerorganisationen erfasst und dann im Folgejahr gesammelt an das Finanzamt gemeldet. Ihre Spende wird dann automatisch bei Ihrer Arbeitnehmerveranlagung berücksichtigt. Voraussetzung dafür ist, dass Sie uns ihren Vor- und Zunamen, sowie einmalig Ihr Geburtsdatum bekannt geben.
Sowohl Spenden an die Tiroler Hospiz-Gemeinschaft als auch an die Tiroler Hospiz Betriebsgesellschaft mbH sind steuerlich absetzbar. Amtliche Registrierungsnummern: Tiroler Hospiz-Gemeinschaft: SO-1239, Tiroler Hospiz Betriebsgesellschaft mbH: SO-10080
Wenn Sie uns Ihr Geburtsdatum bekannt geben möchten, wenden Sie sich bitte an unser Hospizbüro:
Telefon: 05223 43700-33600
office@hospiz-tirol.at
Wie kann ich meine Dauerspende oder meine fördernde Mitgliedschaft kündigen?
Wenn Sie Ihre Dauerspende oder Ihre fördernde Mitgliedschaft kündigen möchten, wenden Sie sich bitte an unser Hospizbüro:
Telefon: 05223 43700-33600
office@hospiz-tirol.at
Wie kann ich meine Kontaktdaten oder meine Spendendaten ändern?
Wenn Sie Ihre Daten ändern möchten, wenden Sie sich bitte an unser Hospizbüro:
Telefon: 05223 43700-33600
office@hospiz-tirol.at
Was passiert mit meinen Daten?
Die Privatsphäre unserer Spender*innen ist uns ein wichtiges Anliegen. Die Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen zum Datenschutz personenbezogener Daten ist für uns selbstverständlich (DSG 2000). Die persönlichen Daten, die durch Ihre Spende an die Tiroler Hospiz-Gemeinschaft übermittelt werden, dienen dazu, Ihnen die gewünschten Informationen und Dienste zukommen zu lassen. Die Tiroler Hospiz-Gemeinschaft gibt diese Informationen nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist zur Vertragserfüllung erforderlich oder wir werden gesetzlich dazu verpflichtet.
Wer garantiert mir, dass meine Spenden wie von mir gewünscht verwendet werden?
Die Tiroler Hospiz-Gemeinschaft verwendet alle Spenden gemäß Ihrer Widmung. Der Jahresabschluss der Tiroler Hospiz-Gemeinschaft wird von der Steuerbratungsgesellschaft Tyrodat erstellt und von der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft audit value gmbh geprüft. Das Mobile Palliativteam, die Palliativambulanz und die Hospiz- und Palliativstation werden unter der Tiroler Hospiz Betriebsgesellschaft mbH geführt. Der Verwaltungsaufwand lag 2019 gemäß der Berechnungsvorschrift nach dem Steuerreformgesetz 2009 BGBl. Nr. 26/2009 bei 3,04 % der Spendeneinnahmen.
Unseren Jahresabschluss für das Vorjahr finden Sie hier!
Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung!
Unser Hospizbüro mit
Lisa Weber
Margit Rudiferia
Rehsan Et
Barbara Volgger-Schmid
erreichen Sie Montag bis Freitag zu den üblichen Bürozeiten unter:
Telefon: 05223 43700-33600
office@hospiz-tirol.at
Mag. Urban Regensburger
Fundraiser und Online Kommunikator
Telefon: 05223 43700 33618
urban.regensburger@hospiz-tirol.at